Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Mehr als 120.000 Beschäftigte sorgen täglich dafür, dass die Stadt mit ihren 3,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern funktioniert. Mit über 140 Berufs- und Tätigkeitsbildern bietet die Berliner Verwaltung dabei ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Was ist Hauptstadt Machen-Stipendium: Sie studieren weiterhin Gebäude- und Energietechnik an der Berliner Hochschule für Technik oder an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und erhalten von uns eine monatliche Bezahlung. Zusätzlich müssen Sie sich nicht eigenständig auf die Suche nach Praktikumsplätzen begeben, diese stellen wir Ihnen zur Verfügung. Darüber hinaus freuen wir uns, Ihnen nach erfolgreich beendetem Studium auch eine feste Perspektive anbieten zu können.
Die Serviceeinheit Facility Management des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin gehört mit 55 Schulstandorten, 120 Gebäuden und weiteren Liegenschaften zu den kleineren Hochbaueinheiten im Land Berlin. Als kommunaler Dienstleister mit über 60 Dienstkräften und einem familiären Betriebsklima sind wir für die bezirkseigenen Hochbaumaßnahmen und die kaufmännische Liegenschaftsverwaltung zuständig. Hierbei stehen wir täglich in der Verantwortung für rund 266.000 Reinickendorferinnen und Reinickendorfer.
Unser Kurzportrait erreichen Sie über folgenden Link:
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/bezirksamt/schule-sport-und-facility-management/artikel.1245276.php
- Sie sind an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Studiengang Gebäude- und Energietechnik
oder
- an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) im Studiengang Gebäudeenergie- und -informationstechnik immatrikuliert und kommen zum 01.10.2024 ins 3. Fachsemester.
- Sie haben einen bisher erworbenen Notendurchschnitt von 3,0 oder besser.
- Monatliches Stipendium in Höhe von 1.200,00 €,
- Bereitstellung von Praxisplätzen für die zu absolvierenden Pflichptpraktika,
- Persönliche Begleitung während des Studiums durch eine enge Betreuung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin,
- Verschiedene Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
- Sie erhalten nach erfolgreich abgeschlossenem Studium einen Arbeitsvertrag mit dreijähriger Bindungsfrist beim Land Berlin.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum
31.07.2024. Beginn: - Einstellung ist zum 01.10.2024 beabsichtigt.
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
- ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf,
- Immatrikulationsbescheinigung,
- Nachweis über bisherige erworbenen Creditpoints,
- die Nachweise bisheriger Tätigkeiten (Praktika, Ferienjobs etc).
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen:
- Frau Bansemer, 030/90294-2022
- Frau Schulze, 030/90294-2020
- Frau Brümmer, 030/90294-3000
- Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich gewünscht.
- Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Koste