Stadt. Land. Heimat : Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.
Im Amt 32 Einwohner und Ordnung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen
Mitarbeiter/-in für den kommunalen Ordnungsdienst (w/m/d)
in Vollzeit (39/41 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung/Besoldung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD bzw. A 8 LBesG NRW.
Die Stellen umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Präsenz in Außendienst im Stadtgebiet und Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher/innen und Gewerbetreibende
- Allgemeine Ermittlungsdienste aus dem Bereich der Ordnungsbehörde und für weitere Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung sowie Fertigung von Einsatzberichten
- Durchführung von Kontrollen auf der Grundlage des allgemeinen und besonderen Ord-nungsrechtes im Rahmen der Zuständigkeiten einer mittleren kreisangehörigen Stadt
- Überwachung und Kontrolle von besonderen Bereichen, Begleitung von Veranstaltungen und Festen, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei
- Ermitteln, Feststellen und ggfls. Ahnden von Ordnungswidrigkeiten sowie Durchsetzung ordnungsbehördlicher Maßnahmen, z.B. durch Personenkontrollen, mündliche Anordnungen, Platzverweise, Belehrungen und Verwarnungen
- Aufgaben der allgemeinen Gefahrenabwehr (z.B. Zwangseinweisungen nach dem PsychKG, Beseitigen von Ruhestörungen, Kampfmittelfunde, Schulzuführungen)
- Enge Kooperation mit anderen städtischen Dienststellen und auswärtigen Dienststellen anderer Behörden, z.B. bei Maßnahmen des Ausländer- oder Jugendamtes oder der Zollverwaltung
- Wahrnehmen von gemischten Streifen mit Ordnungspartnern, insbesondere mit der Polizei
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, Einstiegsamt 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
oder
Erfolgreich abgeschlossene Prüfung des Verwaltungslehrganges I
oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- Führerschein Klasse B
- eine den dienstlichen Tätigkeiten entsprechende körperliche Fitness
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst außerhalb der üblichen Bürozeiten - wochentags im Früh- und Spätdienst - sowie am Wochenende und an Feiertagen
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig vorliegen.
Zusätzlich wünschenswert:
- bereits bestehende Erfahrungen im kommunalen Ordnungsdienst
- Kenntnisse im Bereich von Deeskalationsstrategien sowie Selbstverteidigung sind von Vorteil
- Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Microsoft Word und Microsoft Excel
- kommunikative, überdurchschnittlich flexible Persönlichkeit
- verbindliches Auftreten und sehr gute Umgangsformen
- ausgeprägte Kontaktfähigkeit und gutes Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit, Konflikte angemessen zu lösen
- hohes Maß an Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an zusätzlichen Aus-, Fortbildungs- und Trainingsmaßnahmen
Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gute Anbindung an den ÖPNV und verschiedene Autobahnen
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis spätestens zum 16.07.2023 , jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse:
personal@korschenbroich.de
Ausnahmsweise können die Bewerbungsunterlagen auch per Post zugestellt werden an
Stadt Korschenbroich, 10 Organisation und Personal
Sebastianusstraße 1, 41352 Korschenbroich