Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Im Bereich Wasserstofftechnologien forschen wir zur Erzeugung, Wandlung und thermochemischen Weiterprozessierung von Wasserstoff. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
In unserer Abteilung »Brennstoffzelle« und in dem Team »Brennstoffzelle: Produktion« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Ingenieur*in.
Aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte und geringen Betriebstemperatur ist die PEM (Polymer-Elektrolyt-Membran)-Brennstoffzelle eine der vielversprechendsten Technologien zur Umwandlung von chemischer Energie in elektrische Energie. Dabei liegt besonderer Fokus auf dem elektrochemischen Herz der Brennstoffzelle: die Membranelektrodeneinheit (MEA).
Bisher stellen wir diese MEAs in kleinen Stückzahlen her und möchten in naher Zukunft auf Rolle-zu-Rolle (R2R) Maschinen mit erhöhtem Durchsatz umsteigen. Dafür werden folgende R2R Maschinen beschafft:
- für die Beschichtung von Folien mittels Schlitzdüse,
- für den Transfer dieser Beschichtung auf eine Membran-Folie,
- für das Ausstanzen, Laminieren und Schneiden von Dichtungsfolien und
- für die Untersuchung verschiedener Qualitätssicherungs-Methoden.
Im Team »Brennstoffzelle: Produktion« suchen wir daher Unterstützung für die Beschaffung, Inbetriebnahme und Produktionsdurchführung an diesen Anlagen.
Was Sie bei uns tun
- Zusammen mit dir entwickeln wir gemeinsam Prozesse für den Übergang von Sheet-to-Sheet auf Roll-to-Roll Anlagen, dabei arbeitest du dich anhand deiner bisherigen Expertise in die R2R-Prozessschritte für die Herstellung von Brennstoffzellen und Elektrolyse (MEAs) ein.
- Du hältst den Kontakt mit Anlagen- und Materiallieferanten zum Betrieb der Maschinen und unterstützt die Planung der Laborinfrastruktur zum Anschließen der Anlagen.
- Auch die Skalierung der Tintenherstellung sowie deren Anpassung an verschiedene Beschichtungstechnologien hast Du im Blick.
- Du betreust federführend eine oder mehrere Produktionsanlagen (R2R-Beschichtungsanlage, R2R-Transferanlage, R2R-Laminieranlage, R2R-Qualitätsanalyse-Anlage) mit Druckprozessen wie Schlitzdüse, Siebdruck, Gravurdruck.
Was Sie mitbringen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Inhalten zu Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlichen Ingenieurswissenschaften.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie im Umgang mit Produktionsmaschinen und hast ein fundiertes Verständnis für die Qualitätskontrolle von Tinten und Katalysatorschichten/MEAs, wobei Du bereits Vorerfahrung mit Transferprozessen von Katalysatorschichten zu CCMs gesammelt hast.
- Ein grundlegendes Verständnis des elektrochemischen Betriebs von MEAs ist wünschenswert und CAD Kenntnisse sind von Vorteil.
- Es ist dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Selbst in parallellaufenden Projekten behältst du den Überblick und hältst konzentriert und termintreu die Qualitätsstandards ein. Eigenverantwortliches, strukturiertes und kundenorientiertes Arbeiten bist du gewohnt.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Was Sie erwarten können
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir Legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
- Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Weiterbildungen u.v.m runden unser Ang