die Schule verfügt über ein Intranet und Internet, ein umfangreiches WLAN-Netzwerk,
eine digitale Lernplattform und ActivePanels in den Klassenräumen
die Schule bietet regelmäßigen fachlichen Austausch und Möglichkeiten zur
beruflichen Weiterentwicklung
wettbewerbsfähige Bezahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Bezuschusstes Mittagessen in der Mensa (täglich frisch zubereitet)
Möglichkeit verschiedener Versicherungen bei Würth Versicherungsdienst GmbH
Mitarbeiterberatung und Schulungen über das Fürstenberg Institut
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in den Klassenstufen- und Fachlehrerteams an der Entwicklung von
Unterrichtseinheiten und Unterrichtsplänen gemäß dem schulinternen Lehrplan.
Sie entwickeln kreative, ansprechende und differenzierte Lernmöglichkeiten für
mehrsprachige und multikulturelle Schüler.
Sie verwenden verschiedene Beurteilungsmethoden, um die Fortschritte der
Schüler*innen zu bewerten und zu verfolgen, und teilen Sie diese Fortschritte den
Eltern in Konferenzen und Berichten mit.
Sie schaffen eine positive, strukturierte und sichere Lernumgebung für die
Schüler*innen.
Sie entwickeln positive Eltern-Lehrer-Beziehungen und fördern Eltern-Lehrer-
Partnerschaften.
Was wir uns wünschen:
ein abgeschlossenes Lehramtsstudium; 2. Staatsexamen ist wünschenswert, aber nicht
erforderlich
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Erfahrung in der Arbeit in einem mehrsprachigen, multikulturellen Schulumfeld
Freude und Geduld bei der Arbeit mit Kindern
ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Lehrerteams
gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an Frau Tscherniak:
bewerbungen.berlin@freie-schule-anne-sophie.de
www.freie-schule-anne-sophie.de
Die Freie Schule Anne-Sophie Berlin liegt in der Trägerschaft der Stiftung Würth und wird
von der Würth-Gruppe, insbesondere von der Adolf Würth GmbH & Co. KG, gefördert.