Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichen Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.
Das Institut für Pathologie sucht frühestmöglich eine/-n
Assistenzärztin/-arzt (w/m/d)
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.). Die Stelle ist zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG auf 2 Jahre befristet zu besetzen.
Das Institut für Pathologie ist ein akkreditiertes Institut mit hohem und z. T. spezialisierten Fallaufkommen in einem Haus der Supramaximalversorgung. Es verfügt über eine qualitativ hochwertige Diagnostik mit allen gängigen Spezialtechniken, unter anderem Elektronenmikroskopie, Digitalpathologie und einer umfangreichen Molekularpathologie.
Aufgaben:
Für die Stelle der/s Assistenzärztin/Assistenzarztes suchen wir eine/n motivierte/n, teamorientierte/n Kollegin/Kollegen. Wissenschaftliche Erfahrung (z. B.im Rahmen einer Promotion) ist wünschenswert. Die Bereitschaft zu wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Beteiligung an der Lehre im Modellstudiengang Medizin sind Voraussetzung.
- Systematisches Erlernen des gesamten Befundspektrums, insbesondere der tumorösen und non-tumorösen Pathologie
- Vorbereitung und Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen
- Sukzessives Anleiten von Assistenzpersonal
- Lehre
- Erlernen klinisch-translationaler Forschung
- Approbation
- Gute Deutschkenntnisse (Level C1)
- Promotion wünschenswert
- Einsatzfähigkeit in allen Bereichen der Pathologie von Vorteil
- Didaktische Basiskenntnisse
- Strukturiertes Selbstmanagement
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt
- Aufrichtigkeit, belastbar
Unser Angebot:
- eine professionelle Anleitung und eine strukturierte Weiterbildung in einem kommunikativen und engangierten Team.
- Sie werden in die Institusstruktur mit verschiedenen hochwertigen biomedizinischen Forschungsgruppen eingebunden mit der expliziten Möglichkeit zur wissenschaftlichen Entfaltung, z. B. in verschiedenen Zentren der Gesundheitsforschung und international anerkannten Forschungsgruppen, und nehmen an einer lebhaften, kreativen Lehre im Rahmen des Aachener Modelstudienganges teil.
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä (Ä1), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
- Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
- Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung erst erfolgen kann, wenn Sie bis zum Dienstantritt alle notwendigen Gesundheitsnachweise (z.B. Immunitätsnachweises nach § 20 a Abs.3 Infektionsschutzgesetz (Impfung gegen Covid 19)) im Rahmen einer Einstellungsuntersuchung erbringen.
Für Ihre Bewerbung sollten S