Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/-n
Ihre abwechslungsreiche Aufgabe umfasst vor allem die kreative und strategische Entwicklung neuer so-wie die Aktualisierung bestehender Weiterbildungsangebote für die APOLLON Akademie. Die Akademie bietet als Institut der APOLLON Hochschule subakademische Fernkurse im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens an.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Entwicklung von Kurskonzepten und -plänen sowie das Prüfen externer Konzepte auf Eignung für die Akademie. Sie begleiten die Kursentwicklung in allen Phasen von den Zertifizierungsprozessen bis hin zur Implementierung in den Lernmanagementsystemen. Das umfasst auch die Erstellung von Begleit- oder Lernmaterialien und die digitale Anreicherung mit modernen Tools. Wichtige weitere Aufgaben bestehen in der Koordination von Autoren und Autorinnen, Lehrenden sowie der Beratung von Teilnehmenden und Interessierten. In der Akademie erwartet Sie eine ganzheitliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team mit Start-up-Mentalität.
Die APOLLON Akademie wurde von den Branchenexperten der staatlich anerkannten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft gegründet. Hier werden seit Langem akademische Aus- und Weiterbildungen für den Gesundheits- und Sozialbereich entwickelt und angeboten. Die APOLLON Akademie ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.
Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Pädagogik und/oder Gesundheitswesen. Berufliche Erfahrungen bzw. eine Erstausbildung im Gesundheitswesen und/oder in der (Erwachsenen-)Bildung sind wünschenswert. Erfahrung in der Erstellung moderner (auch digitaler) Bildungskonzepte, eine engagierte, selbst-ständige und systematische Arbeitsweise sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sind von Vorteil. Das Team profitiert von Ihrer Aufgeschlossenheit sowie Ihrer Team- und Dienstleistungsorientierung.
- eine vielfältige Tätigkeit mit viel eigenem Gestaltungsspielraum im spannenden Bereich der Erwachsenenbildung
- ein sympathisches, kleines Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- eine umfassende Einarbeitung
- flache Hierarchien einer jungen Bildungsinstitution
- langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen
- ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen, wie Firmenfitness, JobRad, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wollen Sie Teil unseres Hochschulteams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Format per E-Mail (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Eintrittstermin) an:
Andrea Feddersen
Leitung APOLLON Akademie
andrea.feddersen@apollon-akademie.de
Tel. 0421-378266-610
APOLLON Akademie
Ein Institut der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Universitätsallee 18 | 28359 Bremen
Bei uns zählt der Mensch! Wir denken nicht in Kategorien wie ethnische Herkunft, Religion, Alter, sexuelle Identität oder Behinderung.