Standort: Darmstadt (64331 Weiterstadt)
Prozessentwicklung
Unser Entwicklerteam (Ingenieure aus den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Werk-
stoffkunde) im Bereich Prozessentwicklung, bearbeiten sehr abwechslungsreiche Projekte. Insbesondere die Mon-
tageprozesse im Reinraum unter besonders hohen Sauberkeitsanforderungen sind immer wieder besonders her-
ausfordernd. Da unsere Ingenieure bei etg die Prozesse nicht nur in der Theorie am Computer erarbeiten, sondern
auch selbst die Prozesse im Reinraum erproben, ist die Arbeit sehr abwechslungsreich.
Seit 2001 ist die etg-elektronik GmbH
Entwicklungspartner für international re-
nommierte Unternehmen aus der Medi-
zintechnik und Halbleiterindustrie. Wir
bieten unseren Kunden die Entwicklung
mechanischer und mechatronischer
Komponenten und bauen Funktions-
muster, Prototypen und Kleinserien.
Für die Serienfertigung insbesondere im
Reinraum entwickelt etg die zugehöri-
gen Produktionsprozesse.
Im Bereich Testing konzipiert etg in en-
ger Zusammenarbeit mit dem Kunden
Tests und entwickelt passende Sonder-
prüfstände.
Wir vereinen Leistungsorientierung und
gelebte menschliche Werte.
Deine Aufgaben:
Prozessentwicklung im Reinraum im Bereich Halbleiter-
industrie
Durchführung von Prozesserprobungen
Entwicklung und Konstruktion von Tools und Prüfvorrichtun-
gen
Erstellung der Entwicklungsdokumentation und der Arbeitsan-
weisungen
Du bringst folgendes mit:
Student eines naturwissenschaftlichen oder technischen Hoch-
schulstudiums, aus den Bereichen Mechatronik, Elektrotech-
nik, Maschinenbau oder vergleichbarem Studium
wünschenswert Erfahrungen mit LabVIEW und oder CAD
(SolidWorks)
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten:
Die Möglichkeit fachübergreifend Aufgaben zu übernehmen
Sehr abwechslungsreiche Aufgaben in Theorie und Praxis
besondere Unterstützung in Sachen Berufseinstieg
flexibles Zeitmanagement
kostenfreie Getränke und Essenszuschuss
monatliche Happenings
Berufseinstiegsprogramm schon während des Studiums
Bei etg arbeitest Du als Student bereits während des Studiums wie ein Ingenieur in unseren Projekten mit. Dabei
wird im Team nicht unterschieden, ob Ingenieur oder Student. Vielmehr richtet sich die Aufgabenverteilung nach den
Fähigkeiten. So ist es Dir auch als Student möglich bereits während des Studiums Deine Fähigkeiten zu entfalten
und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Der Einstieg mit einem drei bis sechsmonatigen Vollzeitprakti-
kum (Trainee) ist zu jeder Zeit im Studium möglich. Um das Berufseinstiegsprogramm in Einklang mit dem Studium
zu bringen, bieten wir ein flexibles Zeitmanagement mit durchschnittlich 15 h Wochenarbeitszeit. In der Vorlesungs-
freien Zeit kannst Du bis zu 40 h je Woche arbeiten. Bei Bedarf, ist es auch möglich, z. B. zur Prüfungsvorbereitung,
ganz aussetzen. Wir bieten Dir auch die Möglichkeit Deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu machen.