Bei der Polizeidirektion Leipzig, Polizeirevier Delitzsch, ist zum 1. Januar 2024 die Stelle eines
Mitarbeiter Innendienst (m/w/d)*
unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsort ist Delitzsch.
Die Eingruppierung erfolgt mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 6. Die Eingruppierung richtet sich nach den übertragenen Tätigkeiten, wobei sich die Zuordnung zur Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers richtet. Es werden eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Jobticket, 30 Tage Urlaub und eine Betriebsrente gewährt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Gewährleistung der Einsatzbereitschaft des Kraftfahrzeugbestandes, Tausch der Fahrtenbücher, Quartalsabrechnung der Laufleistungen, Organisation erforderlichen Fahrzeugtauschs sowie des jahreszeitlichen Rädertauschs
- Prüfung und Verwaltung des Bestandes an Waffen, Munition (einschließlich Vorbereitung Waffentausch und Inspektion), Geräten, Funk- und Fernmeldeeinsatzmitteln sowie von Arbeitsplatzausstattungen in den Liegenschaften
- Verwaltung und Nachweisführung von Büro- und Verbrauchsmaterial
- Logistikmaßnahmen bei polizeilichen Einsatzmaßnahmen
- Überwachung der Unfallverhütung und des Brandschutzes, Sicherheitsbeauftragte/r
- Allgemeine verwaltungstechnische Aufgaben
- Objektverwaltung/-bewirtschaftung der zugehörigen Liegenschaften des Polizeireviers Delitzsch (u. a. baulicher Zustand/Überwachung, Organisation baulicher Leistungen und deren Überwachung sowohl Objekt, als auch Mobiliar, Teilnahme an Objektbegehungen, Bauberatungen etc., Organisation der Reinigung und Pflege im Zusammenwirken mit der zuständigen Abteilung der PD)
- Erfassung und Bearbeiten von Kostenbescheiden
- Erfassung und Bearbeitung von Asservaten
- Organisation des Hausmeistereinsatzes
- Arbeiten zur Aufrechterhaltung des Inneren Dienstes
- Einsatz bei besonderen Maßnahmen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden in der Führungsgruppe
- Botengänge, Kurierfahrten
Persönliche Voraussetzungen des Bewerbers:
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. ein vergleichbarer Berufsabschluss
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- Kenntnisse im Umgang mit Computertechnik/sichere Anwendungskenntnisse der Büro-Standardsoftware
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur fachlichen Qualifikation sowie die Einsatzmaßnahmen außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerschein Klasse B
Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Hinweise: Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.