Deine Aufgaben
Deine Mission – Als (Senior) Manager Legal Business Solutions berätst du als Teil eines interdisziplinären Teams Rechtsabteilungen im Hinblick auf Legal Operations und den Einsatz von Legal Tech. Als Innovator modernisierst du die Abläufe und Strukturen in Rechtsabteilungen.
Vielfältige Themen – Unser Beratungsspektrum reicht von Organisationsberatung über Technologie-Implementierung bis zu Outsourcing. Dabei hast du immer die Anforderungen von und an Rechtsabteilungen im Blick.
Prozessverständnis – Du findest die richtigen Methoden, um die Qualität der Prozesse unserer Mandanten zu steigern. Dabei profitierst du von deinem Legal Tech Know-how und von deinen Erfahrungen mit Rechtsabteilungen.
Verantwortung – Du leitest Projekte, erarbeitest Qualitäts-Kontrollmechanismen und organisierst den Transfer zu den technischen Implementierung Teams. Du bildest Schnittstellen, steuerst alle Stakeholder im Projekt und bist Bindeglied zwischen deinem Kunden und dem Projekt-Team.
Fachliche Expertise – Durch den engen Austausch mit Kolleg:innen aus dem PwC-Netzwerk und durch unser internationales Schulungsprogramm kannst du dein fachliches Know-how vertiefen.
Interdisziplinäre Kontakte – Bei PwC arbeitest du in ständiger Kooperation mit Steuerberater:innen, Betriebswirt:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, führst Verhandlungen und präsentierst mandatsnahe Lösungen.
Visionäres Denken – Wir bieten dir viel Raum für Mitgestaltung, damit du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst und die Umsetzung deiner eigenen Ideen aktiv vorantreiben kannst.
Teamleitung – Wer Lust auf Führungsverantwortung hat, der hat bei uns die Chance, Teams inhaltlich und fachlich zu organisieren.
Arbeite wie es zu deinem Leben passt: mit FlexWork. Keine fixen Home-Office-Tage, sondern deine Chance Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder der (Wirtschafts-)Informatik.
Du besitzt mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Beratung, Legal Operations und/oder IT und verfügst über einen sehr guten Überblick über die Aufbau- und Ablauforganisation von Rechts- und Compliance-Abteilungen. Du hast bereits (Teil-)Projekte geleitet und erste Erfahrungen im Führen und Coachen jüngerer Teammitglieder erworben.
Du hast ein Gespür für Bedürfnisse deiner Kunden und kannst diese in Zukunftsszenarien mit einem messbaren positiven Impact übersetzen. Die Visualisierung von Themen mittels Powerpoint ist dir ebenso vertraut wie das Aufstellen von Business Cases.
Du hast schon mit Legal Tech Tools gearbeitet bzw. diese implementiert oder dich mit Legal Operations Themen beschäftigt, idealerweise in direkter Zusammenarbeit mit inhouse Rechtsabteilungen.
Du zeichnest dich durch Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten aus.
Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Benefits Individuelle Fort- und Weiterbildungen: Du profitierst von zahlreichen Fachtrainings und Soft-Skills-Seminaren sowie eine:r persönlichen Mentor:in und wirst unterstützt, wenn du ein Berufsexamen anstrebst.
Standortbezogene Extras: Bei PwC profitierst du von einer ganzen Reihe an Vorteilen - angefangen bei gesunden Mahlzeiten in den Casinos vor Ort, Vergünstigungen in Restaurants und im Einzelhandel über Jobtickets bis hin zu kostenlosen Betriebssportangeboten wie Yoga oder HIIT Workouts.
Women@PwC: Ist für uns selbstverständlich: Mitarbeiterinnen konsequent zu fördern und den Anteil weiblicher Führungskräfte deutlich zu erhöhen. Deshalb bieten wir mit der Initiative Women@PwC gezielte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Netzwerktreffen an – für alle weiblichen Fachkräfte, die sich für den nächsten Karriereschritt qualifizieren möchten.
Smart Working: Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nicht – du teilst dir deine Arbeitszeit selbst nach deinen eigenen Bedürfnissen ein und wählst deinen Arbeitsort dabei frei.
Teilzeitmodelle: Dinge in deinem privaten oder beruflichen Umfeld ändern sich. Wir verändern uns mit dir, indem wir dir vielfältige Teilzeitmodelle mit tage-, stunden- oder monatsweiser Freistellung anbieten.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position, Geschäftsbereich und Standort leicht variieren.