Das Sächsische Landesprüfungsamt für Sozialversicherung prüft die Geschäfts-, Rechnungs- und Betriebsführung aller landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger, ihrer Verbände und Arbeitsgemeinschaften, der Kassenärztlichen Vereinigungen, des Medizinischen Dienstes Sachsen, der gemeinsamen Prüfungsstellen und Beschwerdeausschüsse der Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
- Prüfung der Geschäfts- Rechnungs- und Betriebsführung der landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger.
- Bildung von Prüfschwerpunkten und –konzepten,
- Durchführung der Erhebungen, Erörterung und Präsentation der Ergebnisse, auch in Form eines Berichtes,
- Empfehlungen und Beratung zu den Prüfergebnissen
Anforderungen:
Zwingend erforderlich sind:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung oder Sozialversicherung bzw. vergleichbarer Abschluss oder
- ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt oder im Bereich Informatik
Erwartet werden:
- Anwenderkenntnisse bei IT-gestützten Textverarbeitungs- und Kommunikations-systemen,
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit,
- selbstständige Arbeitsweise,
- sicheres Auftreten
Von Vorteil wären:
- Berufserfahrung durch eine Tätigkeit bei einem Sozialversicherungsträger, in der Wirtschaftsprüfung oder Internen Revision
- Berufserfahrung in einer Verwaltung
- SAP-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Die Stelle ist der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene (vormals gehobener Dienst) zugeordnet. Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Beim Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 10 TV-L. Sobald alle Aufgaben eines Prüfers vollumfänglich übertragen werden können, kann eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen. Aus stellenwirtschaftlichen Gründen ist die Einstellung ausschließlich im Angestelltenverhältnis möglich.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben, und bitten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, Ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen und die personalaktenführende Stelle zu benennen.
Wir bitten darum, alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnisse, qualifizierte Arbeitszeugnisse, Beurteilungen) in Kopie einzureichen. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss ist die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) notwendig.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird.
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.