Data Scientist mit Masterstudium an THU und Universität Ulm in Karlsruhe bei Gesellschaft: EnBW Energie Baden Württemberg AG
Data Scientist (w/m/d) mit Masterstudium an THU und Universität Ulm in Karlsruhe bei Gesellschaft: EnBW Energie Baden Württemberg AG
Data Scientist (w/m/d) (in Kombination mit Masterstudium „Computational Science and Engineering“ an der THU und Universität Ulm, Teilzeit 50%, remote möglich, befristet)
Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ort: Biberach, Karlsruhe
Referenznummer: H-SUCP 02362192
Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen.
Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtgeld, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlungsmodelle
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Jobrad
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
Du kannst während deines Masterstudiums bereits wertvolle Erfahrungen bei uns in einer Teilzeitposition sammeln. Als Data Scientist bei uns bist du Teil eines agilen Teams und trägst maßgeblich dazu bei, kundenorientierte und effiziente Geschäftsprozesse für die Energieplattformen der Zukunft zu gestalten. Du bist verantwortlich für die Identifizierung von Chancen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse und zur Gewinnung von Einblicken aus Daten.
Deine Aufgaben:
- Sammeln, Extrahieren und Verarbeiten von großen Datenmengen aus verschiedenen Quellen
- Entwickeln von Algorithmen und statistischen Modellen zur Vorhersage von Kundenverhalten, Bedarf und Markttrends
- Identifizieren von Zusammenhängen und Trends in Daten zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
- Unterstützen von Produktentwicklungsteams bei der Konzeption von Produkten, die auf datengesteuerten Entscheidungen basieren
- Automatisierung von Prozessen und Algorithmen, um Echtzeitentscheidungen zu ermöglichen
- Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen in der Cloud
- Erstellung von Dashboards und Visualisierungen, um komplexe Daten in leicht verständliche Erkenntnisse umzuwandeln
Überzeugendes Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem ähnlichen Studiengang
- Du hast einen Studienplatz für den Master „Computational Science and Engineering“ an der Technischen Hochschule Ulm, bzw. die Bereitschaft dich zu bewerben.
- Du bringst Erfahrung in der Datenanalyse und -modellierung sowie in der Anwendung von maschinellem Lernen mit.
- Du hast die Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und geeignete Modelle und Methoden zu entwickeln, um diese zu lösen.
- Du bringst Erfahrung in der Arbeit mit Datenbanken und Abfrage-Tools wie SQL mit
- Du hast Erfahrung in der Programmierung mit Python/R und PySpark
- Erfahrung in der Arbeit mit cloudbasierten Plattformen wie AWS oder Azure ist von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Über den Bereich
EnBW Utility Services ist als Full-Service-Anbieter für energiewirtschaftliche Abwicklung und Systemlösungen mit langjähriger Branchenerfahrung eine Geschäftseinheit der EnBW AG. Das sehr tiefe Leistungsangebot der EnBW Utility Services wird dabei marken- und unternehmensneutral sowohl an verbundene als auch an nicht verbundene Unternehmen angeboten.Im Bereich Capability- & Prozessmanagement gestalten wir kundenorientierte und effiziente Geschäftsprozesse für die Energieplattformen der Zukunft und sind für die effiziente Durchführung von Projekten sowie die Umsetzung von Prozess- und Produktanforderungen in agilen crossfunktionalen DevOps-Teams verantwortlich.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Dijana Dörfler, d.doerfler@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns will