Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin
SIE BRINGEN MIT...
als
Beamtin/Beamter (m/w/d):
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) der Laufbahnfachrichtung Soziales
als
Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit B.A. mit staatlicher
Anerkennung oder Diplom-Sozialarbeiter/Diplom-Sozialarbeiterin
bzw. Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit
staatlicher Anerkennung
Erfahrungen aus einer Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich sind erforderlich.
Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen und des gesamten Aufgabenspektrums entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN Rund um das Bewerbungsverfahren Frau Schmeißer Jugendamt +49 (0)30 90279-3935; Mobil: +49 151 15 075 201
Frau Falk Personalmanagement +49 (0)30 90279-2512
Rund um das Aufgabengebiet Herr Germershausen-Sonnenberg Jugendgerichtshilfe (030) 90279 2249
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in