Der Orden der Barmherzigen Brüder geht auf das Wirken des heiligen Johannes von Gott (1495 – 1550) zurück. Heute zählt der Orden weltweit rund 1.000 Ordensmänner (Bayerische Ordensprovinz: 16). Gemeinsam mit etwa 65.000 Mitarbeitenden sind sie in rund 450 Einrichtungen und Diensten des Gesundheits- und Sozialwesens tätig. Die Zahl der Mitarbeitenden in Deutschland beträgt über 12.000 Personen.
Seit Oktober 2004 begleitet das Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder schwerkranke Menschen auf ihrem Sterbensweg. In einem modernen offen und hell gestalteten separaten Gebäude in der Nähe zum Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München und zum Nymphenburger Schloss stehen Einzelzimmer für zwölf Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Ein Blick in den Aufgabenbereich:
Leitung des Hospizes u.a. durch Sicherstellung der hohen Qualität in der Pflege und der Betreuung der Patienten sowie Sicherstellung eines effizienten Qualitäts- und Risikomanagements, Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
Weiterentwicklung der Einrichtung, Sicherung der zukünftigen Leistungsfähigkeit, auch vor dem Hintergrund der sich ändernden Rahmenbedingungen unter Bewahrung des einzigartigen Charakters des Hauses
Patienten- und Aufnahmemanagement sowie entsprechendes Belegungsmanagement und Marketing zur Verbesserung der Auslastung
Führung und Weiterentwicklung der Teams und Steuerung von Projekten
Vorbereitung und Durchführung der Tagessatz-Verhandlungen mit den Kassen
Interne sowie externe Repräsentation der Einrichtung mit Kommunikation zu Angehörigen, Ärzten, Krankenkassen, Heimaufsicht, Lokalpolitik und externen Dienstleistern
Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden sowie dem Träger
So stellen wir Sie uns vor:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie einschlägige pflegerische und medizinische Kenntnisse aus dem Akutbereich, der Onkologie oder der Palliativmedizin
- Weiterbildung zur Leitungsfunktion sowie eine Qualifikation in der Palliative-Care
- Erfahrungen in leitender Funktion in einer Einrichtung oder als Hospizleitung mit entsprechender Qualifikation
- Verankerung im christlichen Wertesystem
Dies sind unsere Benefits:
Geboten wird eine fachlich anspruchsvolle und auf Dauer ausgelegte Führungsaufgabe, die mit den erforderlichen Gestaltungs- und Entscheidungsspielräumen ausgestattet ist. Bei entsprechender Qualifikation ist auch weiterhin eine Teiltätigkeit in der Pflege möglich.
Für diese Stelle haben wir die Personalberatung Köhn & Kollegen mit dem Auswahlprozess betraut. Frau Köhn und Frau Kneipp (mona.kneipp@koehnundkollegen.de, Mobil: 0162 8583490) freuen sich auf Ihre Bewerbung und Fragen!