Arzt - Klinische Studien, Neuroinflammation in Göttingen bei Fraunhofer Gesellschaft
Arzt - Klinische Studien, Neuroinflammation (m/w/d) in Göttingen bei Fraunhofer Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.frauenhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Infektionserkrankungen und Erkrankungen in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems.
Auf unserer Phase-1-Station werden klinische Studien der Phasen 1 und 2 an Proband*innen und Patient*innen durchgeführt. Sie werden dabei aktiv an der Umsetzung der Projekte und an der Organisation des Stationsbereichs mitwirken. Die Mitarbeit umfasst die Betreuung von Patient*innen im Rahmen klinischer Studien nach internationalen und nationalen Qualitätsstandards (GCP).
Was Sie bei uns tun - Ärztliche Prüfungstätigkeiten (gemäß AMG) auf der Phase-1-Einheit des Fraunhofer ITMP
- Umsetzung von Studien und Untersuchungsprotokollen
- Medizinische Betreuung der Studienteilnehmenden
- Erhebung und Dokumentation studienbezogener Daten - Aufklärung, Einholen der Einwilligungserklärung von Studienteilnehmenden, Anamneseerhebung und Untersuchung
- Identifizierung von Risiken und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
- Planung, Koordination und Durchführung früher klinischer Studien mit Schwerpunkt Neuroinflammation
- Ausarbeitung von Forschungsanträgen
- Verantwortlichkeiten im Rahmen der Arzneimittelsicherheit in AMG-Studien (IITs)
- Vorbereitung und Auswertung von Daten für wissenschaftliche Publikationen
- Kontakt zu beteiligten Prüfzentren und externen, kooperierenden Partnern
- Pflege des Kontakts zu Kliniken und Instituten der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
- Mitarbeit an der kontinuierlichen Qualitäts- und Prozessverbesserung
- Schulung des nichtärztlichen und ärztlichen Personals in medizinisch-regulatorischen Belangen
Was Sie mitbringen - Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation - Promotion von Vorteil
- Praxis in klinischer Forschung wünschenswert, idealerweise Erfahrung als verantwortliche*r Prüfärztin/Prüfarzt
- Bestenfalls Kenntnisse in der Neurologie und im Bereich AMG sowie ICH-GCP, idealerweise auch im MPG
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Souveräne PC-Kenntnisse (MS Office, vor allem Word und Excel)
- Schnelle Auffassungsgabe und koordinatives Geschick
- Ihre Teamorientierung, Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft, Organisationstalent, Selbstständigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab
Was Sie erwarten können - Eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einer modernen Studienzentrale
- Eigenständige Projektbetreuung und Mitarbeit in der Studienkoordination
- Intensive Einarbeitung und Möglichkeit zu regelmäßigen Weiterbildungen
- Chancen der beruflichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Unterstützung bei Weiterbildungen und dem Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Einblicke in den wissenschaftlichen Fortschritt am Puls der Zeit
- Enge Vernetzung mit den Kliniken und Abteilungen der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sowie der Fraunhofer-Abteilung für präklinische Forschung