Der NDR in Hamburg sucht Dich zur Unterstützung des Teams Telefon- und Infozentrale in der Unternehmenskommunikation!
Wo:
Hamburg, hybrides Arbeiten möglich
Umfang:
Vollzeit (36 Stunden pro Woche )
- Du nimmst Anfragen von unserem Publikum im Rahmen des NDR Kundendialogs entgegen, beantwortest sie und vermittelst Informationen. Das geschieht über E-Mails, Telefonate und Social Media Kanäle.
- Du betreibst First Level Community Management für NDR Redaktionen.
- Du beantwortest inhaltliche Fragen zu unseren Programmangeboten im Fernsehen, Radio und Online und nimmst Anregungen und Kritik entgegen.
- Du unterstützt unser Publikum bei technischen Fragen zu den unterschiedlichen Empfangswegen und nimmst Störungsmeldungen entgegen.
- Du bringst dich aktiv in unser Team der Telefon- und Infozentrale ein. Immer mit dem Fokus darauf, den Kundendialog kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder bereits Erfahrung im kaufmännischen oder Assistenz-Bereich gesammelt.
- Du bringst idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Community Management und CRM-Systemen mit.
- Auch Social Media ist für dich kein Fremdwort und du bist selbst aktive*r Nutzer*in.
- Du bist leidenschaftlich daran interessiert, Menschen zu helfen und ihre Anliegen zu lösen.
- Dich zeichnet eine serviceorientierte Kommunikationsfähigkeit aus und du arbeitest selbstständig. Hierfür sind deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ausgezeichnet.
- Du bist flexibel und bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Teamwork liegt dir im Blut und du bist bereit, eng mit deinen Kolleg*innen sowohl persönlich als auch digital zusammenzuarbeiten.
- Es erwarten dich spannende Aufgaben in einem bekannten und familienfreundlichen Medienunternehmen - gestalte mit uns die Zukunft! Das Team freut sich auf dich.
- Wir bieten dir einen Arbeitsplatz mit exzellenter Verkehrsanbindung.
- An unseren Hauptstandorten versorgt dich die Studioküche mit leckeren Gerichten.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, Fahrrad-Leasing und tarifliche Leistungen, wie zum Beispiel ein bezuschusstes Jobticket, kommen noch hinzu.
- Der kollegiale Austausch wird bei uns groß geschrieben. Deine neuen Kolleg*innen können dich in standortübergreifenden Netzwerken kennenlernen, wie z.B. queer@NDR, dem Väter-Netzwerk oder dem Netzwerk für Frauen in Führung.
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht dir u.a. ein Work-Life-Service beratend zur Seite.
- Hybrides Arbeiten ist möglich.
Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber findest du hier.
Vielfalt im NDR leben
Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
Solltest du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lass uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Position befindet sich in einer Berufsgruppe, in der Männer unter- repräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.07.2023, Kennziffer 2156. Per Post oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Deine Ansprechpartnerin für diese Position ist:
Anne Wiese, Telefon 040 / 4156-3478
Norddeutscher Rundfunk | Recruiting
Hamburg, 28. Juni 2023