Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Euskirchen
Vollzeit
sobald wie möglich
EG 9c/A10
unbefristet
Bewerbung bis 31.07.2024
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Euskirchen.
Das Jobcenter EU – aktiv ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit und der Kreisverwaltung Euskirchen. Zu den Aufgabenbereichen des Jobcenter EU – aktiv gehören die Ermittlung, Bewilligung und Auszahlung von Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II). Außerdem unterstützen wir unsere Kund*innen bei der Suche nach einer neuen Anstellung.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt; vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Sachbearbeiter*in Leistungsgewährung im Jobcenter EU - aktiv.
Das sind gute Gründe für uns:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Nach einer Einarbeitungszeit (ca. 6 Monate) besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeit und ein moderner Arbeitsplatz
Das bewegen Sie bei uns:
- Arbeitsvermittlung/-beratung und Integration von Arbeitnehmern
- Zuordnung der Arbeitnehmer zu einem Handlungsprogramm und dessen Umsetzung / Aktualisierung, Motivierung der Arbeitnehmer (z.B. Eingliederungsvereinbarung)
- Beratung der Arbeitnehmer zu weitergehenden sozialen Fragestellungen der Bedarfsgemeinschaft
- Entscheidungen und Rechtsauskünfte zu Leistungen der aktiven Arbeitsförderung nach dem SGB II und SGB III
- Zusammenarbeit mit Dritten (z.B. mit arbeitgeberorientiert arbeitenden Arbeitsvermittler/-innen)
Das überzeugt uns:
- Befähigung für die Laufbahn der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder Verwaltungsfachangestellte*r mit II. Verwaltungslehrgang (Verwaltungsfachwirt*in) alternativ (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht [hier vorzugsweise Diplom-Verwaltungswirt, Diplomjurist oder Volljurist], Finanz- und Rechnungswesen; Personalsachbearbeitung)
- fundierte Rechtskenntnisse aus dem SGB II sowie angrenzende Rechtsgebiete (z. B. SGB VIII, SGB III, usw.) sind zu erwerben bzw. liegen erfreulicherweise schon vor
- fundierte Kenntnisse MS-Office
- daneben wird erwartet, dass Sie in der Lage sind, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und auch in schwierigen Situationen den Überblick behalten. Eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Eigenmotivation sowie Durchsetzungs- und Lernfähigkeit verbunden mit Kunden- und Teamorientiertheit sind in der täglichen Arbeit unabdingbar
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A 10 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) bewertet.
Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unsere vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31. Juli 2024.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Anfang der 33. KW statt!
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.
Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:
Carsten Hemberger (Bereichsleiter) 02251/7760130
Robert Fischer (Personalbüro) 02251/7760304
Online-Bewerbung