Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik (LST) und Telekommunikationstechnik (TK) (w/m/d) für die DB Netz AG an einem unserer Standorte in Berlin, Brandenburg oder Mecklenburg-Vorpommern.
Deine Aufgaben:
- Als Projektleiter:in verantwortest und steuerst du kleinere Infrastrukturprojekte in den Leistungsphasen 3 bis 8 gemäß der HOAI und hast dabei immer ein Auge auf Kosten, Termine und Qualität
- Leistungsvereinbarungen und Verträge mit Dienstleister:innen und Lieferant:innen werden von dir abgeschlossen und dabei hast du auch das Vertrags- und Nachtragsmanagement stets im Blick
- Du erstellst Kalkulationen, kontrollierst diese hinsichtlich Plausibilität und wirkst bei der Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben aktiv mit
- Das Chancen- und Risikomanagement ist ebenfalls Teil deiner Aufgabe: Dabei hast du nicht nur etwaige Chancen und Risiken im Blick, sondern du entwickelst auch Gegensteuerungsmaßnahmen und stimmst dich dazu mit internen und externen Beteiligten ab
- Neben der Koordination mit externen Auftragnehmer:innen, Behörden und Ämtern arbeitest du eng mit dem verantwortlichen Projektbeteiligten zusammen und sorgst dafür, dass ein reibungsloser Ablauf zur Zielerreichung beiträgt
Dein Profil:
- Du hast einen (Fach-) Hochschulabschluss als Maschinenbauer:in oder Elektrotechniker:in im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, Nachrichtentechnik, Telekommunikationstechnik, oder bringst eine gleichwertige anerkannte Ausbildung mit und verfügst über einschlägige, langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Du besitzt ausgeprägte Kompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise von Infrastrukturmaßnahmen
- In der Erstellung von Genehmigungsanträgen zur Erlangung des Baurechts bringst du ebenso Berufserfahrung mit wie in Abstimmungen mit Dritten
- Gute Kenntnisse in der VOB und HOAI wie auch in iTwo und MS Project sind vorhanden und Kosten-, termin- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln gehören zu deinen großen Stärken
- Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich ebenso aus wie eine flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Erfahrungen im Anleiten von Projektmitarbeiter:innen und vertraglich gebundenen Auftragnehmer:innen runden deine Stärken ab
Du hast Lust, uns persönlich kennen zu lernen. Dann nutze deine Chance und treffe uns vor Ort am Tag der Schiene am 15.09.2023, weitere Infos zum Event findest du hier.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.