Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Berufungsmanagement - Kennziffer 2024_FH_BM in Thüringen bei Technische Hochschule Wildau
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter Berufungsmanagement (w/m/d) - Kennziffer 2024_FH_BM in Thüringen bei Technische Hochschule Wildau
Willkommen an der Technischen Hochschule Wildau!
„Gemeinsam die Zukunft für eine lebenswerte Gesellschaft gestalten“ – so die Vision der TH Wildau. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben wir neben Anwendungs- und Praxisorientierung u. a. auch den Anspruch, unsere Gesellschaft mit Technologie verantwortungsvoll zu verändern, über Fachdisziplinen hinweg zu denken und Räume zu öffnen, die Kreativität in Forschung und Lehre fördern. Eine moderne Ausstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundert symbolisieren im Äußeren das, wofür wir auch fachlich und menschlich stehen: wir verbinden! Unsere 3.300 Studierenden aus über 60 verschiedenen Ländern sowie rund 90 Professorinnen und Professoren schätzen die sehr persönliche und gleichzeitig internationale Atmosphäre, die hervorragende Infrastruktur sowie die sehr guten Studien-, Forschungs- und Arbeitsbedingungen in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt.
Besuchen Sie uns auch gerne vorab online!
Wir suchen Sie im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ zur Verstärkung unseres Teams des Karrierezentrums für professorale Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Die Beschäftigung ist projektbedingt befristet bis zum 31.12.2028 und in Vollzeit mit 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11.
Unser Karrierezentrum ist eine neue Institution der TH Wildau und als Stabstelle bei der Präsidentin verortet. Grundanliegen des FH-Personal-Programms ist es, eine Professur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften erstrebenswert zu machen. Daraus abgeleitet unterstützt unser Team die TH Wildau mit kurz-, mittel- und langfristig ausgerichteten Maßnahmen, um Professor/-innen zu gewinnen und geeignete Personen auf dem Weg zur Professur zu begleiten. Hierbei stellt die weitere Optimierung von Berufungsverfahren auf Grund der hochschulstrategischen Bedeutung ein wichtiges Handlungsfeld dar. Die zu besetzende Position bietet viele organisationale Schnittstellen für eine stark vernetzte Zusammenarbeit – in erster Linie mit dem Berufungsbeauftragten und mit den Fachbereichen der TH Wildau sowie mit weiteren Verwaltungsressorts der Hochschule.
Konzeptionell:
- Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen in Berufungsverfahren
- Unterstützung bei der Digitalisierung der Verfahrensdokumentation von Berufungsverfahren, Weiterentwicklung und Pflege der Website zum Berufungsmanagement
Organisatorisch:
- aktive Kommunikation mit den Bewerbenden entlang des gesamten Bewerbungs-/Berufungsprozesses, Begleitung des Willkommensprozesses für Neuberufene
- organisatorische Unterstützung der Berufungskommission
- inhaltliche Ausgestaltung, Beratung und organisatorische Unterstützung von Berufungsverfahren von der Stellenausschreibung bis zur Ruferteilung in engem Austausch mit allen im Verfahren involvierten Stellen und Organen
- Verantwortung für die vollständige Dokumentation der Berufungsverfahren, Mitwirkung bei der Aktualisierung von relevanten Ordnungen und Satzungen
- systematische Erhebung und Auswertung von Kennzahlen zu den Berufungsverfahren und den Professuren
Unser Angebot:
- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Verso