die Mitgestaltung von aktuellen Themen und spannenden Projekten im Berliner Tourismus. Wesentliche Grundlage für unsere Arbeit ist das Tourismuskonzept, welches insbesondere auf einen stadtverträglichen und nachhaltigen Tourismus abzielt. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf Fragen rund um das Thema Förderung des touristischen Marketings und Managements der Stadt sowie auf der Zusammenarbeit mit der Tourismusmarketinggesellschaft visitBerlin.
Dazu gehört, dass Sie
- Zuwendungsangelegenheiten bearbeiten, die mit der institutionellen Förderung und jeweiligen Projektförderungen von Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visit Berlin) im Zusammenhang stehen,
- Stellungnahmen, Antwortschreiben und Textbeiträge zu Einzelfragen des Tourismus und der Tourismuswirtschaft fertigen,
- Verwendungsnachweise der Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visit Berlin) fortlaufend prüfen,
- die Sachbearbeitung (insb. Koordinierung) im Bereich Vergaben im Tourismus übernehmen,
- Haushaltsangelegenheiten im Referat (u.a. Sammeln von Informationen/Vorschriften, Koordinierung der Haushaltsanmeldungen und der fachlichen Vorbereitungen/Stellungnahmen aus den Bereichen) koordinieren.
Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang vorzugsweise der Fachrichtung Rechts-, oder Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung, insbesondere des Zuwendungsrechts
- Kenntnisse des Vergaberechts
- Kenntnisse der Projektförderung
Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit