mehrere Bürosachbearbeiterinnen / mehrere Bürosachbearbeiter für die Berechnung von Besoldungsbezügen ( ) in München bei BVA
mehrere Bürosachbearbeiterinnen / mehrere Bürosachbearbeiter für die Berechnung von Besoldungsbezügen ( m/w/d ) in München bei BVA
Stellenanbieter:
BVA
Kennziffer:
BVA-2024-089
Bewerbungsfrist:
18.06.2024
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer:
Unbefristet
Laufbahn:
Mittlerer Dienst
Entgeltgruppe
E 8 TVöD / A 6m - A 8 BBesO
Einstiegsgehalt:
3.281,44 bis 3.628,68 € brutto
Ort:
München
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Ihr künftiges Referat ist zuständig für die Berechnung und Zahlbarmachung der Besoldung für Soldatinnen und Soldaten und sowie Beamtinnen und Beamte der Bundeswehr nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Außerdem werden nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) zur Wiedereingliederung ins zivile Berufsleben Übergangsgebührnisse, Übergangsbeihilfe und Ausgleichsbezüge für ausscheidende Soldatinnen und Soldaten auf Zeit berechnet und gezahlt.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Festsetzung und Zahlbarmachung von Bezügen für Beamtinnen/Beamte, Anwärter-innen/Anwärter, Berufssoldatinnen/Berufssoldaten und Soldatinnen/Soldaten auf Zeit
- Selbständige und eigenverantwortliche Festsetzung und Zahlbarmachung von Übergangsgebührnissen, Übergangsbeihilfen und Ausgleichsbezügen für ausscheidende Soldatinnen/Soldaten auf Zeit (Dienstzeitversorgung)
- Rückforderung zu viel gezahlter Bezüge
- Umsetzung der materiell-rechtlichen Entscheidungen in das SAP-gestützte Personalwirtschaftssystem SASPF
- Überwachung und Kontrolle der Zahlungsvorgänge in SASPF
- Führung des Schriftverkehrs mit Bezügeempfängerinnen und -empfängern, personalbearbeitenden Dienststellen der Bundeswehr sowie telefonische Auskunftserteilung
Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Ihnen gerne am 17.06.2024um 16.15 Uhr unter https://t1p.de/347dp zur Verfügung. DasOnline-Meetingkann zum angegebenen Zeitpunkt durch Anklicken des Links betreten werden.
Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben können Sie sich gerne an die Referatsleitung Andreas Noak unter der Telefonnummer 022899-358-673400 wenden.
Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 30/2024 statt.
- Sie verfügen über eine Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/Notarfachangestellter, Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann bzw. eine sonstige grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/Kaufmann
- Als Beamtin/Beamter bis A 8 BBesO besteht die Möglichkeit einer statusgleichen Abordnung mit dem Ziel der Versetzung
- Berufserfahrungen bzw. nachvollziehbare Kenntnisse im Bereich des Besoldungsrechts oder im Bereich der Lohn-
und Gehaltsabrechnung sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung - Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
- Sie arbeiten gründlich, erledigen Ihre Aufgaben termingerecht und haben ein Auge fürs Detail
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bleiben im Kundenkontakt jederzeit freundlich und lösungsorientiert.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
- Wir vermitteln die theoretischen und praktischen Kenntnisse in einer mehrmonatigen, strukturierten Einarbeitung – es sind keine besoldungsrechtlichen Vorkenntnisse erforderlich
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeber