Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Um unmittelbar auf Personalfluktuationen reagieren zu können, wird ein Bewerber-POOL aufgebaut. Hierfür sucht die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)
Nautikerinnen/Nautiker (m/w/d)
zum Einsatz als Wachleiterin/Wachleiter (m/w/d) (Nautikerin/Nautiker (m/w/d) vom Dienst) in den Verkehrszentralen an den Standorten Rostock-Warnemünde, Lübeck-Travemünde - insbesondere jedoch an den Standorten Brunsbüttel, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Emden, Bremerhaven und Bremen.
Referenzcode der Ausschreibung 20240776_0002
Bewerbungsfrist 31. Dezember 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Ort: Brunsbüttel
PLZ: 25541
Bundesland: Schleswig-Holstein
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- in Deutschland erworbener oder nach deutschem Recht anerkannter Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss (mit Diplom) der Fachrichtung / bzw. im Studiengang „Nautik“
- mindestens das nautische Befähigungszeugnis „Nautischer Wachoffizier“ (NWO) gem. § 29 Abs. 1 Nr. 1 Seeleute-Befähigungsverordnung (See-BV)
- allgemeines Funkbetriebszeugnis (GOC)
- gesundheitliche Eignung für den Wechselschichtdienst
- sehr gute Sprachkenntnisse Englisch (auch maritimes Englisch)
- verhandlungssichere Kenntnisse der Amtssprache Deutsch (mündlich und schriftlich)
Das wäre wünschenswert:
- Aktuelle Erfahrungsseefahrtzeit in der Kauffahrteischifffahrt
- Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Bezahlung zunächst nach Entgeltgruppe 10; nach erfolgreich abgeschlossener Unterweisung und Einsatz als Nautiker / Nautikerin vom Dienst in einer Verkehrszentrale erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 11. Zeiten einschlägiger oder förderlicher Berufserfahrung können bei der Entgelt-Stufenzuordnung berücksichtigt werden. In Abhängigkeit der Bewerberlage kann zudem eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie zusätzlich eine befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
- Zahlung einer Jahressonderzuwendung (sog. Weihnachtsgeld) in Höhe von 80 % des Monatsentgelts
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten
- Zulagen für die Tätigkeit im Wechselschichtdienst
- verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
- qualifizierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildung
- krisensicher Arbeitsplatz
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
- bei Erfüllung der Voraussetzungen ist auch eine spätere Übernahme in die Beamtenlaufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes grundsätzlich möglich
Aufgrund des Schichtdienstes sind die Stellen in den Verkehrszentralen grundsätzlich nicht zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Ausnahmen hiervon können erfolgen, sofern die vollständige Besetzung der Stelle im Rahmen von Jobsharing bzw. im Tandem-Arbeitsmodell sichergestellt werden kann und Bewerbungen von entsprechend Teilzeitinteressierten vorliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten mit guten Kenntnissen der