Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Der Dienstort ist Wilhelmshaven.
Bewerbungsfrist 19. Februar 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: WSA Weser-Jade-Nordsee
Ort: Wilhelmshaven
PLZ: 26382
Bundesland: Niedersachsen
- Mitarbeit bei allgemeinen Personalangelegenheiten wie z. B. Einstellungsangelegenheiten, Teilzeitbeschäftigung, Austritt, Eingruppierungsvorgängen, Ver- und Umsetzungen, Verlängerung von Arbeitsverhältnissen etc.
- Mitarbeit bei der Berechnung von unständigen Bezügen (Zulagenzahlungen)
- Pflege und Überprüfen der Krankheitsdaten
- Prüfen von Erholungsurlaub und Arbeitsbefreiung einschließlich Eingabe in das Personalverwaltungssystem (SAP)
- Erteilen von Auskünften an Beschäftigte zu tariflichen Fragen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Justizfachangestellten oder zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Bürokauffrau/Bürokaufmann mit einem anerkannten Abschluss zur / zum geprüften Personalkauffrau / Personalfachkaufmann
Das wäre wünschenswert:
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse
- IT-Kenntnisse: MS-Office (insbes. Word, Excel), möglichst SAP-HR
- Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90% des Monatsentgelts
- Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
o Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
o Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
o Homeoffice und mobiles Arbeiten
Das WSA Weser-Jade-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.02.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 2024152_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Prüfungsurkunde und -zeugnis zum Berufsabschluss und Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Abschluss mit der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten Arbeitgeber (inkl. des aktuellen Arbeitgebers) ein.
Bei auslä