Bildungsreferent*in Deutschland Vollzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Erzieher als Springer (m/w/d) Dresden Teilzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Sozialpädagog*in Dresden Vollzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) sucht vorbehaltlich der Mittelzusage ab 01. November 2023 für die Koordinierungs- und Beratungsstelle zur Unterstützung von Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen „KINDER STÄRKEN 2.0“ Projektkoordinator*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (mind. 0,75 VZÄ) für die Regionen Stadt Chemnitz, Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis, Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis.
Wer sind wir?
Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) ist ein unabhängiger, politisch und konfessionell ungebundener und gemeinnütziger Verein, wurde 1990 in Dresden gegründet und zählt etwa 50 Mitglieder aus den Bereichen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens.
Die SLfG versteht sich als zentrale Koordinierungsstelle für gesundheitsbezogene Aktivitäten im Freistaat Sachsen und widmet sich der Vernetzung von Akteuren der Gesundheitsförderung in Sachsen. Die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) ist ein Kooperationsprojekt der Sächsischen Landes vereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) mit dem Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH (ZFWB).
Aufgabe der Koordinierungs- und Beratungsstelle ist die fachliche Begleitung und Unterstützung des ESF Plus-Programms „KINDER STÄRKEN 2.0“, welches durch Kitasozialarbeit an ca. 280 Kita-Standorten in allen Landkreisen und Kreisfreien Städten des Freistaates Sachsen umgesetzt wird. Die Koordinierungsstelle hat zunächst eine Laufzeit bis zum 31.12.2025 und kann entsprechend der SMK-ESF-Plus-Richtlinie Bildungspotenziale lebenslanges Lernen um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Erwartungen:
Unser Angebot:
Die Stelle steht unter dem Vorbehalt, dass entsprechende Fördermittel während der Projektlaufzeit zur Verfügung stehen. Kosten von Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen bis zum 13.10.2023 ausschließlich per E-Mail bei: Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. Stephan Koesling Könneritzstraße 5 01067 Dresden E-Mail: marlen.rogaczewski@slfg.de (KBS-Projektassistenz Marlen Rogaczewski) www.slfg.de
Bitte geben Sie
Bildungsreferent*in Deutschland Vollzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Erzieher als Springer (m/w/d) Dresden Teilzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Sozialpädagog*in Dresden Vollzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in Deutschland Vollzeit Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung Dresden Ausbildung Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Projektkoordinator*innen in der Koordinierungs- und Beratungsstelle Stellenangebote
Stellenangebote bei Deutscher PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband München Stellenangebote
Stellenangebote Beratungsstelle
Stellenausschreibung Beratungsstelle
Job in Österreich als Deutscher