Grevenbroich ist eine idyllisch gelegene mittelgroße Stadt an der Erft mit Wohlfühlatmosphäre. Wir haben hier zahlreiche Grün- und Waldflächen, liegen aber auch verkehrstechnisch günstig zwischen den Großstädten Köln, Düsseldorf und Neuss.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie voraussichtlich zum 01.06.2024 als
Mitarbeiter oder Mitarbeiterin (m/d/w)
für den städtischen Ordnungs- und Servicedienst (OSD) im Fachbereich Ordnungsamt der Stadt Grevenbroich.
Die Stellen sind unbefristet zu vergeben. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe EG 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum bis zum 04.04.2024 über unser Bewerberportal unter www.berufe-grevenbroich.de !
Der Ordnungs- und Servicedienst ist neben der Polizei, den Feuerwehren und den Rettungsdiensten ein weiterer wichtiger Bestandteil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Zusammen mit Ihrem zuverlässigen Team sorgen Sie für ein faires Miteinander in Grevenbroich. Der Dienst wird überwiegend im Außendienst wahrgenommen, der Einsatz erfolgt grundsätzlich in Doppelstreifen oder als Team.
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Sie zeigen allgemeine Präsenz im öffentlichen Raum.
- Sie überwachen mit Streifengängen und gezielten Kontrollen in den Stadtteilen die bestimmungsgemäße Nutzung auf Kinderspielplätzen, Friedhöfen sowie in Park- und Grünanlagen.
- Sie sind zuständig für alle Belange, die im Zusammenhang mit Störungen im öffentlichen Raum stehen. Hier sind Sie Ansprechperson und tragen zur Beseitigung der Ordnungswidrigkeiten bei, indem Sie z. B. Ruhestörungen beenden, die Einhaltung des Jugendschutzes überprüfen oder Gaststättenkontrollen durchführen.
- Sie führen Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr durch (z. B. Erteilen von Platzverweisen, Identitätsfeststellungen und Sicherstellung von Gegenständen).
- Sie führen gemeinsame Aktionen mit der Polizei im Rahmen der Ordnungspartnerschaft (z. B. gemeinsame Streifengänge) sowie Amtshilfe für Behörden (z. B. bei Kontrollen und Razzien) durch.
- Sie kontrollieren die Aufenthaltsbereiche der Drogen- und Alkoholikerszene.
- Sie wirken mit bei der Durchführung von allgemeinen Ordnungsmaßnahmen, insbesondere
- Maßnahmen nach dem Bestattungsgesetz
- Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Unterstützung bei der Beseitigung von Kampfmitteln (Absperrungen, Sicherungs- und Evakuierungsmaßnahmen)
- Bei Großveranstaltungen und Ereignissen wie z.B. Stadtfesten, Märkten und Kirmessen tragen Sie durch eine enge Kooperation mit anderen Dienststellen und Behörden zu einer reibungslosen und gefahrlosen Durchführung bei.
Sie fertigen Stellungnahmen und Einsatzberichte.
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Ordnungs- und Servicedienst
oder
- Qualifikation für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) als Verwaltungswirt/ Verwaltungswirtin (m/d/w)
oder
- abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Polizei- oder Zolldienst
- gute körperliche Konstitution und Fitness zur Wahrnehmung der überwiegend und ganzjährig im Außendienst stattfindenden Tätigkeit (Nachweis insbesondere durch Vorlage Deutsches Sportabzeichen mind. in Bronze, nicht älter als ein Jahr)
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten (Schichtdienst; sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen)
Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung (Uniform)
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Bereitschaft zur Teilnahme an zusätzlichen Aus-, Fortbildungs- und Trainingsmaßnahmen, insbesondere in den Bereichen „Ordnungs-, Polizei- und Vollzugsrecht“
- Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis EU-Norm B (vormals Klasse III)
- Bereitschaft zur Teilnahme am Fahrsicherheitstraining
- Kenntnisse im Ordnungsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
- ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikatives Geschick im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten Ihnen:
- Urlaub nach den tariflichen Bestimmungen (TVöD VKA)
- Onboarding
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote
- Vergünstigungen z. B. in den Bereichen Reisen, Mode, Freizeit und Technik
vielfältige Angebote zur Gesundhe