befristet auf 12 Monate (mit Option auf Verlängerung)
Vollzeit oder Teilzeit
Sozialdienst
Jüdisches Krankenhaus Berlin – Ihr Krankenhaus mit Herz!
Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist schon seit über 265 Jahren für die medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in Berlin da. In der Tradition unseres Hauses achten und respektieren wir jeden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, nationaler oder sozialer Herkunft, politischer oder sonstiger Anschauung, sexueller Orientierung oder Identität – das gilt für unsere Patient:innen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Wir lieben und leben Vielfalt! Unsere Mitarbeitenden stammen aus rund 50 Nationen und sind das Fundament unserer Qualität.
Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten. Bei uns bleiben die Wege kurz, die Hierarchien flach und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und zwar über alle Teams hinweg. Sei es auf Station, in der Verwaltung oder bei der Zusammenarbeit mit externen Firmen – wir sind engagiert und Qualität ist unser oberstes Gebot.
Zur Verstärkung unseres Teams des Sozialdienstes suchen wir Sie als Sozialarbeiter (w/m/d).
- Organisation einer effektiven und nachhaltigen Entlassungsplanung in Abstimmung mit Pflegekräften, Ärzt:innen und Pflegeberater:innen
- Beantragung und Organisation von Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen
- Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen bei persönlichen und sozialen Problemen
- Beantragung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch
- Kooperation mit allen anderen an der Entlassung beteiligten Berufsgruppen, mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und Nachsorgeeinrichtungen
- Mitarbeit und Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team mit überwiegend digitalen Dokumentationsmöglichkeiten
- Vollzeit oder Teilzeit, je nach Ihrem persönlichen Bedürfnis, sowie bis zu 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. jährlicher Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitregelung inkl. Gleitzeit und Freizeitausgleich
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Fortbildungsangebot mit bis zu 7 bezahlten Fortbildungstagen pro Jahr und themenbezogene Teilnahme an den Veranstaltungen der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (Mitgliedschaft vorhanden)
- Großzügige Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- „Deutschland-Ticket“ für nur 34 € im Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)
Für Rückfragen zu der Stelle "Sozialarbeiter (w/m/d)" können Sie sich gern an Anngret Voigt, Teamleiterin Sozialdienst, wenden unter 030 / 4994 2742.
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
030 4994 - 2220
www.JKB.de