Dein Quereinstieg im Güterverkehr
Wir suchen Dich als Quereinsteiger:in (w/m/d) zum:zur Rangierbegleiter:in, Lokrangierführer:in, Wagenmeister:in oder Lokführer:in an unseren Standorten in Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. All unsere Quereinstiege finden im Schichtdienst statt. Daher sollte die Arbeit im Wechselschichtdienst für dich kein Problem sein. Zudem benötigst du einen Pkw-Führerschein und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
Nutze jetzt die Chance, bei einer der sichersten Arbeitgeberinnen durchzustarten. Das Beste daran: Unsere Jobs sind krisenfest und bieten Dir durch Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vorteile für Mitarbeitende, wie zum Beispiel Freifahrten und flexible Wahlmodelle, eine langfristige Perspektive.
Deine Einstiegsmöglichkeiten im Güterverkehr:
Dein neuer Job als Rangierbegleiter:in
Als Rangierbegleiter:in bist du für Rangierarbeiten bei der Zugauflösung und Zugbildung verantwortlich und unterstützt bei der Bremsprobe und der Beobachtung des Fahrweges. Du passt zu dieser 6-monatigen Qualifizierung, wenn du die Schule erfolgreich abgeschlossen hast und idealerweise bereits eine Berufsausbildung mitbringst.
Dein neuer Job als Lokrangierführer:in
Du willst unsere Güterzüge in Startposition bringen? Dann beginn deine Qualifizierung zum Lokrangierführer:in und stelle gemeinsam mit unseren Kolleg:innen die Güterzüge und Warengruppen zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort bereit. Für diesen Quereinstieg benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Dein neuer Job als Wagenmeister:in
Als Wagenmeister:in bist du für die Überprüfung der Güterwagen und deren Bremssysteme bei unseren Kund:innen und in den Rangieranlagen verantwortlich. Du durchläufst eine 12-monatige theoretische und praktische Qualifizierung und bringst dafür bereits eine gewerblich-technische Ausbildung mit.
Dein neuer Job als Lokführer:in
Als Lokführer:in im Güterverkehr transportierst du bundesweit vielfältige Güter wie z. B. tonnenschwere Erze oder die neuesten Pkw-Modelle und hast dabei selten Routine, denn du fährst verschiedene Lok-Baureihen auf unterschiedlichen Strecken. Dieser Quereinstieg dauert je nach Standort 1 bis 1,5 Jahre und Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung – egal welcher Fachrichtung – mit.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 33.000,00€ - 45.000,00€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Feiertagsarbeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlungen:
Arbeitsort: Vor Ort