Wir, die Stadt Griesheim, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Amt für Soziales eine/n engagierte/n
- Mitarbeit im Rahmen der Ausleihe, Beratung und des Auskunftsdienstes
- Betreuung der Regalordnung
- Bestandspflege – Medieneinarbeitung und Katalogisierung
- Unterstützende Mitarbeit bei Veranstaltungen
- Nach Möglichkeit Berufserfahrung in Bibliothekswesen oder vergleichbare Erfahrungen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, Outlook, Internet)
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Freude am Umgang mit Menschen und Literatur
- Sicheres Auftreten sowie Serviceorientierung im Umgang mit Bibliothekskunden/ Bibliothekskundinnen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit Nachmittagsdiensten montags von 15.00 – 18.00 Uhr und donnerstags von 16.00 – 19.00 Uhr, bei Bedarf Arbeitseinsatz bei Wochenend- und Abendveranstaltungen
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine nach den Anforderungen an die Stelle und Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 3 TVöD
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse)
- Jahressonderzahlung und pauschaliertes Leistungsentgelt
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Gute Anbindung an den ÖPNV
Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, dann überzeugen Sie uns bitte mit einer aussagekräftigen Online-Bewerbung (inkl. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) an den Magistrat der Stadt Griesheim, die Sie uns bitte bis zum 18.08.2024 über unser Karriereportal karriere.griesheim.de zukommen lassen.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 36. Kalenderwoche statt.
Grundsätzliche Hinweise:
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz ist der Arbeitsplatz grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die sich bewerbende Personen eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Die Bewerbungsdaten löschen wir 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Telefonische Informationen erteilen:
06155/830 572 Erb-Schyguda, Bücherei
06155/701- 312 Frau Dechert, Personalamt