Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Teilhabe/Inklusion von Menschen mit Behinderungen suchen wireine/n
Themen, die bewegen. Menschen, die begeistern. Willkommen im Team der Prognos AG! Unser Auftrag: Wir geben Orientierung in einer komplexer werdenden Welt. Als eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas beraten wir Ministerien, Institutionen, NGOs, Think Tanks, Verbände, Stiftungen, Privatunternehmen und weitere Auftraggeber – und liefern ihnen hochqualitative Ergebnisse, die zu sicheren Entscheidungen und tragfähigen Strategien von enormer gesellschaftlicher Tragweite führen. An der Uni Basel gegründet, arbeiten wir heute an zehn Standorten mit mehr als 200 Expertinnen und Experten in über 30 wissenschaftlichen Disziplinen und einer professionellen Unternehmensorganisation. Wenn Sie auf der Suche sind nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem renommierten und zugleich innovativen Institut, das auch als Arbeitgeber beeindruckt, freuen wir uns auf Sie.
Arbeiten bei Prognos: Was Sie in Forschung & Beratung erwartet. Unsere Auftraggeber kennen und vertrauen uns. Und damit bald auch Ihnen, wenn Sie als Beratungspersönlichkeit mit Zahlenkompetenz oder Zahlenmensch mit Beratungskompetenz den Weg zu uns finden: um rund 250 Forschungs- und Projektaufträge jährlich zum Abschluss zu bringen und dabei in die wichtigsten Themen unserer Zeit einzutauchen. Gemeinsam mit Menschen, die ticken wie Sie, die unseren wissenschaftlichen und zugleich empathischen Spirit teilen und zusammen Wertvolles zu Tage fördern. Konsequent faktenorientiert, finanziell und politisch unabhängig. In einer ungewöhnlich persönlichen, hochkollegialen Arbeitsatmosphäre, die von intensivem interdisziplinärem Wissensaustausch geprägt ist und so zu nachhaltigen Ergebnissen inspiriert. Sie möchten zur zuverlässigen Informationsquelle und Beratungspersönlichkeit für namhafte Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft werden? Dann bringen Sie sich ins Gespräch.
Sie werden Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams im Themenfeld Inklusion und decken Schnittstellen zu den angrenzenden Bereichen Pflege und/oder Gesundheit ab. Durch empirische Analysen und Evaluationen tragen Sie zur Optimierung der dortigen Versorgungsstrukturen bei, sodass unsere Kundinnen und Kunden ihr Ziel, die Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern, erreichen. Konkret leisten Sie u. a.
- eigenständige Beiträge durch Literatur-, Daten- und Informationsrecherchen,
- konzipieren und organisieren Befragungen,
- strukturieren und werten Forschungsdatensätze aus,
- beteiligen sich an der Planung und Durchführung von Fachgesprächen und Workshops und
- unterstützen die präsentations- und berichtsfähige Aufbereitung von Studienergebnissen.
- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rehabilitationswissenschaften oder einem sozialwissenschaftlichen Studiengang.
- Durch Ihr Studium und Ihre ersten Berufserfahrungen im Kontext von Wissenschaft, Verbandsarbeit oder Beratung verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse der Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie der Aufgaben von Verbänden und Organisationen der Rehabilitationsträger und Leistungserbringer.
- Sozialwissenschaftlich fundiertes konzeptionelles und empirisches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Sie denken analytisch, sind kreativ und haben Spaß daran, Ideen entwickeln und umsetzen zu können und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team.
- Sie beherrschen die gängigen MS Office- und Statistik-Programme und haben ein hohes Geschick, komplexe Sachverhalte graphisch und sprachlich auf den Punkt zu bringen.
Was Prognos als Arbeitgeber auszeichnet, ist die perfekte Mischung aus handfesten Benefits und einer Arbeitswelt, in der Sie sich Tag für Tag rundum wohlfühlen werden. Und das sind u. a. die Gründe:
- Angemessene Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jede Form von Teilzeitmodellen und Vertrauensarbeitszeit
- IT- und Büroausstattung nach Maß, auch um an jedem Ort mobil arbeiten zu können