Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Als Zugvorbereiter:in stellst du eine wichtige Verbindung zwischen der DB Cargo und unseren Partner:innen dar. Dabei übernimmst du die Eingangskontrolle, die Zugbildung und Ausgangsbehandlung im Bahnhof und sorgst für eine reibungslose Kommunikation zwischen der Auftragsabwicklung, Disposition und anderen Schnittstellen.
Zum 01.04.2023 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung zum:zur Zugvorbereiter:in (w/m/d) für die DB Cargo AG am Einsatzort Bremerhaven. In der ca. 4-monatigen innerbetrieblichen Umschulung in unserem Qualifizierungscenter in Hamburg und Praxisphasen in Bremerhaven bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 15 Teilnehmer:innen
- Im Rahmen der Umschulung als Zugvorbereiter:in erwirbst du gleichzeitig die Abschlüsse als Wagenprüfer:in und Bremsprobeberechtigte:r, sowie die notwendigen EDV-Schulungen
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du bearbeitest sämtliche Zugdaten unserer Eingangs- und Ausgangszüge im EDV-System und erstellst Wagenlisten, Bremszettel, u.v.m. und übernimmst die Übergabe der Beförderungspapiere
- Du führst Frachtbriefteile, Begleitpapiere, Kundenrechnungen sowie Zoll- und Abfallpapiere zusammen und überprüfst diese auf Vollständigkeit
- Bei Wagen mit Gefahrgutstoffen kontrollierst Du, ob die Einträge in den Frachtbriefen und deren Kennzeichnung einwandfrei übereinstimmen und überwachst außergewöhnliche Sendungen
- Im Rahmen einer technischen Abfertigung führst du Außenkontrollen am Zug durch. Vor Abfahrt des Zuges übernimmst du die vereinfachte Bremsprobe und meldest die Abfahrbereitschaft an den Disponenten
- Du stehst im stetigen Austausch mit Lokrangierführern, Disponenten, Fahrdienstleitern und weiteren Beteiligten
Dein Profil:
- Du hast die Schule erfolgreich beendet und bringst idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. im Bereich Lager und Logistik oder vergleichbare Kenntnisse
- Du bist geübt im Umgang mit EDV-Programmen, findest dich schnell in neue Programme ein und erledigst administrative Tätigkeiten gewissenhaft und sorgfältig
- Du arbeitest selbstständig, bist gut organisiert und behältst immer den Überblick über deine Aufgaben
- Du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau). Eine professionelle und verbindliche Kommunikation mit deinen Ansprechpartner:innen ist dir wichtig
- Die Arbeit im Freien sowie Schicht- und Wechseldienst (auch an Sonn- und Feiertagen) machen dir nichts aus. Für Dienstfahrten zu den Zügen und Kundenterminals benötigst du einen PKW-Führerschein Klasse B
- Deine gesundheitliche Eignung ist Zugangsvoraussetzung und wird im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung überprüft
Bewerbungen bereits ausgebildeter Rangierbegleiter:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.