Unsere Organisation
NELA, das Next Economy Lab, entwickelt und realisiert gemeinsam mit Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft Konzepte für eine sozial gerechte, klimapositive und kooperative Wirtschaft. Werteorientierung, Nachhaltigkeit, Agilität, Eigenverantwortung und kollegiale Führung sind die Kernprinzipien, die unsere Arbeit leiten. Deshalb suchen wir Menschen, die diese Werte teilen und etwas bewegen wollen.
Das Projekt
Die Ökonomin Kate Raworth hat mit der Donut-Ökonomie einen ökonomischen Ansatz entwickelt, welcher soziale Gerechtigkeit mit ökologischen Grenzen verbindet. In diesem Projekt werden vor dem Hintergrund des Donut Ansatzes Bildungsmaterialien für Mitarbeitende zivilgesellschaftlicher Organisationen entwickelt. Weiterführende Informationen zu dem Projekt findest du hier.
Was wir erwarten
- Interesse sich in das Themenfeld der „Donut Ökonomie“ einzuarbeiten
- Ein Studium mit inhaltlichem Bezug zu der Thematik
- Bereitschaft sich in den aktuellen Stand der Projektumsetzung einzubringen
- Fähigkeit zu sorgfältigem wissenschaftlichem Arbeiten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Was wir bieten
- Kleines Team
- Einblicke in eine kollegial geführte Organisation
- Wertschätzende Feedbackkultur
- Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen
- Eine selbstorganisierte Arbeitskultur
- Das Praktikum wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Bewerbungsprozess
Bei Interesse sende deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben mit dem Betreff „Praktikum: Donut-Ökonomie“ an application@nexteconomylab.de. Bitte füge deiner Bewerbung und dem Lebenslauf kein Foto hinzu. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir zurückmelden.
Diversity
Wir stehen für soziale Gerechtigkeit und wollen dies auch in der Vergabe von unseren Kooperationsprojekten berücksichtigen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von FINTA (Frauen, Inter-, Nichtbinären-, Trans- und Agender-Menschen), BIPoC und/oder Menschen mit Be_hinderung.