Mitarbeiter / Mitarbeiterin Operative Auswahl mit Schwerpunkt Einladungsbüro AV Fachoberschule (FOS) Polizei NRW 5.53.3 MA 04 in Münster bei Landesamt für Ausbildung Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Operative Auswahl mit Schwerpunkt Einladungsbüro AV Fachoberschule (FOS) Polizei NRW (m/w/d) 5.53.3 MA 04 in Münster bei Landesamt für Ausbildung Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regierungsbeschäftigte/-n für die Aufgabenwahrnehmung
„Mitarbeiter/in Operative Auswahl mit Schwerpunkt Einladungsbüro AV Fachoberschule (FOS) Polizei NRW“ (m/w/d) mit der Wertigkeit EG 8 TV-L
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen sind verantwortlich für die Aus- und Fortbildung der Polizei in NRW. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer bürgerorientierten, professionellen und rechtstaatlichen Polizeiarbeit. Weitere Informationen zum LAFP NRW finden Sie hier: https://www.lafp.polizei.nrw .
- einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Als Landesoberbehörde bieten wir gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch verschiedene Maßnahmen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Teilzeit, Notfalllaptop etc.)
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, hierzu zählt auch die kostenfreie Nutzung eines umfangreichen Sportangebots für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z. B. Fitnessraum, Schwimmbad, Mehrzwecksportanlage etc.)
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Das Sachgebiet 53.3 leistet unter anderem Gewähr für die landesweite operative Personalauswahl für den Direkteinstieg in die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (AVDE Laufbahngruppe 2.1) sowie die Vergabe von Praktikumsplätzen/vorbehaltlichen Einstellungszusagen des Bildungsganges Fachoberschule Polizei (AV FOS Pol).
- Dienstplangestaltung und Prüfung des Personalansatzes zu allen aktuellen Auswahlverfahren
- Planung und Koordination der Prüfgruppen, u.a. zusammenstellen von Prüfgruppen unter Berücksichtigung tagesaktueller Kapazitäten und Prüfbedingungen
- Unterstützung der operativen Auswahl in besonderen Fällen, u.a. Übernahme Testleitung, Führen von Abschlussgesprächen
- Terminplanung zu den landeszentralen Personalauswahlverfahren, insbesondere AVDE LG 2.1, AV FOS Polizei, im Zusammenwirken mit der administrativen Auswahl und dem Polizeiärztlichen Dienst-Auswahl einschl. Neuterminierung bei Nichtwahrnehmung
- Führen des erforderlichen Schriftverkehrs für diesen Prozessschritt (Einladungsschreiben, Mailverkehr, administrative Auswahl …)
- Aktualisierung der Bewerberakten bei nachträglich eingereichten Dokumenten im Workflow-Manangement-System (WMS)
- Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit den Bewerbenden zum
- Ablauf des Auswahlverfahrens
- den Rahmenbedingungen (Anfahrt, Parksituation, Dauer, Inhalt, benötigte Unterlagen etc.)
- den Bewerbungsvoraussetzungen, den vorzulegenden Unterlagen
- Allgemeine Unterstützung der Sachbearbeitung Operative Auswahl
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Dienstbesprechungen
Übernahme von gleichwertigen funktionsbezogenen Aufgaben und von Vertretungsaufgaben auf Weisung der vorgesetzten Stelle
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe:
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation
- Justizfachangestellte/r
- Kaufmännischer Beruf im administrativen Bereich (z.B.
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung erfüllt werden.
- Kenntnisse in der Durchführung von Auswahlverfahren
- Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikationsstandardsoftware (Excel, word, outook)
- Kenntnisse im Büromanagement
- Erfahrungen in Büro- und Geschäftsprozessen der öffentlichen Verwaltung
- Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
- Erfahrung in der Personalauswahl/-ausbildung
- sicher in der Kommunikation mit Bewerbenden /Kunden per Telefon (Sprache) und Mail, Postweg (Schrift)
- Interkulturelle Kompetenz
- Planungs- und Organisationsgeschick
zielgerichtet Arbeitsweise
- Flexibilität im Handeln
- Eigenständigkeit
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Neutralit