Archivar (gn*) Münster Vollzeit/Ausbildung UKM Briefsortierer (m/w/d) Vollzeit Offenbach Vollzeit ARWA Personaldienstleistungen GmbH Archivar (m/w/d) Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung YoungCapital
Stadt Essen
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 41-3 -Stadtarchiv / Haus der Essener Geschichte- eine*n
Archivar*in
Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 25.02.2024 | Kennziffer: 2024-17-41-3-SD
Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis besteht unter Berücksichtigung der Laufbahnverordnung NRW die Möglichkeit in ein Beamtenverhältnis übernommen zu werden.
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv gehört mit seinen umfangreichen Archivbeständen, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, zu den bedeutendsten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Neben dem Stadtarchiv nimmt es mit der Fachbibliothek Stadt & Region, der Dauerausstellung „Essen. Geschichte einer Großstadt im 20. Jahrhundert“ sowie mit aktuellen Wechselausstellungen weitere Funktionen wahr. Besondere Akzente setzt es derzeit u.a. bei der Einführung der E-Akte in der Stadtverwaltung und der damit eng verbunden elektronischen Langzeitarchivierung.
Sie finden hier sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten in allen archivischen Arbeitsbereichen und die Möglichkeit, Ihre individuellen Stärken einzubringen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team in angenehmer und produktiver Arbeitsatmosphäre.
Einen ersten Eindruck können Sie durch den Teaser gewinnen, welcher hier zu finden ist.
Sie verstärken das Team des Stadtarchives bei diesen Aufgaben:
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Entscheidungsvermögen I Flexibilität I Leistungsbereitschaft I Selbständigkeit I Weiterbildungsbereitschaft
Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Überzeugungskraft
Methodenkompetenz: Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Dr. Kauertz, Telefon: 0201/88-41 300, Fachbereich 41-3 -Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Gadzia, Telefon: 0201/88-10 252, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.02.2024 über unser Onlineformular.
Archivar*in | Stadt Essen | 2413 (bewerbermanagement.net)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleich
Archivar (gn*) Münster Vollzeit/Ausbildung UKM Briefsortierer (m/w/d) Vollzeit Offenbach Vollzeit ARWA Personaldienstleistungen GmbH Archivar (m/w/d) Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung YoungCapital