Die Universitätsmedizin Greifswald erfüllt im Rahmen der Universität Greifswald und im Verbund mit deren anderen
Fakultäten die Aufgaben der Medizinischen Fakultät in Forschung und Lehre. Mit 21 Kliniken/Polikliniken, 19
Instituten und weiteren zentralen Einrichtungen nimmt die Universitätsmedizin Greifswald ihre Aufgaben als
medizinischer Maximalversorger wahr.
In der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C - Hämatologie und Onkologie, Transplantationszentraum,
Palliativmedizin der Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ab sofort zu besetzen:
Assistenz der Klinikleitung
in Vollzeit
unbefristet
Ihre Aufgaben:
Terminmanagement inkl. Überwachung und Steuerung des reibungslosen Ablaufs des Tagesgeschäfts und aller
Funktionsprozesse in der Klinik
Eigenständige Erledigung der fachlichen Korrespondenz inkl. Sachbearbeitungen
Koordination, Planung und Kontrolle im Rahmen des klinischen Controllings in der Beschaffungs- und
Personaladministration
Erfassung der vorbereitenden Buchhaltung und Kontrolle der Haushalts- und Drittmittelkonten
Erstellung von Drittmittelanzeigen und Bedienung der Forschungsdatenbank
Beratung und Unterstützung des Direktors / der Kommissarischen Klinikdirektoren
Entscheidungsreife Vorbereitung der administrativen Vorgänge inkl. Recherche von Informationen und
unterschriftsreife Vorlage
Planung und Erledigung des Dienstreisemanagements inkl. Nebentätigkeiten und Kontrolle des
Vertragsmanagements
Organisation von Fortbildungen, Forschungstreffen und Symposien
Mitwirkung bei der Planung von Lehrveranstaltungen und Verwaltung der Lehre auf dem eCampus
Erfassung, Kontrolle und Verabschiedung des Dienstplans
Ansprechpartner*in für alle Mitarbeitenden in der Klinik (Service-Office), für Patienten und Zuweisern
Einweisung neuer Mitarbeitenden, Planung Urlaub und Koordination Vertretungen aller administrativen Bereiche
in der Klinik
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau/ -mann oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder
vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen Bereich
Berufserfahrung in der Führung und Organisation eines leitenden Sekretariats wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen: MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), Adobe,
Internet, Zoom, TDA, eCampus sowie Grundkenntnisse in SAP, FIS
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Freude am Büromanagement, im Umgang mit Mitarbeitenden und Patienten