Amtlicher Tierarzt - TV-Fleischuntersuchung bei Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Amtlicher Tierarzt - TV-Fleischuntersuchung bei Kreisverwaltung Bernkastel Wittlich
Stellenausschreibung
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen an:
Amtlicher Tierarzt (m/w/d)
in der Fleischhygieneüberwachung
in Form einer nebenberuflichen Teilzeitbeschäftigung
nach TV-Fleischuntersuchung
Zielsetzung der Stelle:
Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung am EU-Schlachthof in Wittlich
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich der Genusstauglichkeitskennzeichnung nach VO (EU) 2017/625 in einem EU-zugelassenen Schlacht-, Zerlege und Wildbetrieb
- Überwachung des Tierschutz- und tierische Nebenprodukterechtes
- Durchführung des Nationalen Rückstandskontrollplanes (NRKP)
Ihr Profil: - Erfolgreicher Abschluss eines Tiermedizinstudiums und Approbation zur Tierärztin/zum Tierarzt und Qualifikation als amtliche Tierärztinnen/amtlicher Tierarzt gem. VO (EU) 2017/625 i. V. m. VO (EU) 2019/624
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte Entscheidungs- und Entschlussfähigkeit
- Im Rahmen Ihrer Sozialkompetenz zeigen Sie ein hohes Maß an Konfliktlöse- sowie Kritikfähigkeit
- Sie haben die Fähigkeit, Ihre Aufgaben eigenverantwortlich wahrzunehmen und zeigen ein hohes fachliches und persönliches Engagement
- Sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Sie sind Teamfähig und besitzen eine Interkulturelle Kompetenz
- Erforderlich ist die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
- Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
Wir bieten: - Ein interessantes Aufgabengebiet
- Vergütung des öffentlichen Dienstes entsprechend des TV-Fleischuntersuchung zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Systematische Einarbeitung durch die Fleischhygieneamtsleitung
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir Bewerbungen von Frauen.
Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.
Ansprechpartnerin für Rückfragen zu den Stelleninhalten:
Frau Dr. Wivina Coenjaerts, Leiterin des Fleischhygieneamtes, Tel.: 06571 14-2720,
E-Mail: Wivina.Coenjaerts@Bernkastel-Wittlich.de
Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 08.01.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.