Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine/einen
Der Dienstort ist der Bauhof Wedel.
Referenzcode der Ausschreibung 20232243_0002
Bewerbungsfrist 18. Oktober 2023
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Bezeichnung: WSA-Elbe-Nordsee
Ort: Wedel
PLZ: 22880
Bundesland: Schleswig-Holstein
- Planmäßige Unterhaltung von nachrichtentechnischen Anlagen an Land sowie auf Wasserfahrzeugen im Zuständigkeitsbereich des Bauhofes Wedel
- Selbstständige Instandhaltung an technischen Einrichtungen
- Wartung, Inspektion und Instandhaltung von bspw. Netzersatzanlagen, Steuerungen, USV-Anlagen und den nachrichtentechnischen Systemen auf den Wasserfahrzeugen
- Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Leistungs- und Betriebszuständen
- Terminüberwachung und Dokumentation
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf als Elektroniker/in oder vergleichbar
- Befähigung zur Bestellung als Elektrofachkraft gemäß DIN-VDE 1000-10
Führerschein Klasse B
Das wäre wünschenswert:
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Tauglichkeit für Arbeiten in engen Räumen
- Kenntnisse im Bereich SPS Steuerungen, insbesondere Simatic S7
- Kenntnisse über nachrichtentechnische Komponenten auf Wasserfahrzeugen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Visualisierungssoftware
- Bereitschaft zur Übernahme von Sachkundetätigkeiten
- Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden.
- Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
- Wir unterstützen die Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat.
- Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes gezahlt.
- An Erholungsurlaub stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage im Kalenderjahr zu.
- Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden wöchentlich.
- Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familien- und Pflegeinteressen zu berücksichtigen.
- Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Zuschuss zum HVV-Profiticket
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache m