Specialist Architect Cloudtechnologien - mehrere Stellen in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Specialist Architect Cloudtechnologien (w/m/d) - mehrere Stellen in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,
Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Die Stelle ist im neu geschaffenen Cloud Center of Excellence (CCoE) des IT-Systemhauses als Teil des Archtektur Office angesiedelt.
Die Nutzung von externen Cloud-Services ist mittelfristig aus unterschiedlichen Gründen für die BA unabdingbar. Cloud-Dienste werden sowohl im Bereich des IT-Arbeitsplatzes als auch im Bereich der Softwareentwicklung eingesetzt. Um die BA auf derartige transformative Veränderungen vorzubereiten, bedarf es technisch und organisatorisch steuernden Ressourcen.
Aktuell steht die BA vor zahlreichen regulatorischen, organisatorischen und technischen Herausforderungen, die für eine effektive Nutzung von externen Cloud-Services gelöst werden müssen.
Wichtige Handlungsfelder des Bereichs sind
• Informationsgewinnung vertiefen
• Vertragliche Rahmenbedingungen verstehen und Cloud-Verträge vorbereiten
• Fortschreibung der BA Cloud-Strategie
• Methoden zur Cloud-Kostenrechnungen erarbeiten
• Aufbau von technischen und organisatorischen Fähigkeiten im Umgang mit externen Cloud-Services
• Konzeption und Durchführung von Cloud Readiness Assessments
• Initiierung und Begleitung des Veränderungsprozesses
Die Aufgaben der zu besetzenden Stelle bestehen in der eigenverantwortlichen Bearbeitung der oben genannten Aufgabenfelder in Zusammenarbeit mit der CCoE Leitung.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Entwicklung von IT-Strategien mit Fokus auf technologische Abhängigkeiten und -architekturen Laufende Markterkundung und Überprüfung von Technolgietrends und -entwicklungen sowie Anpassung der IT-internen Richtlinien Erstellung von Richtlinien zur IT-Sicherheit und -Compliance sowie Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien Analyse und Bewertung von technischen Anforderungen Verantwortung für Planung, Organisation und Durchführung von Projekten über alle Projektphasen Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcen Das bedeutet im Aufgabenbereich insbesondere Den Entwurf und die Fortschreibung der Cloud-Strategie der BA Das Erstellen und Aufbereiten und konzeptionellen Dokument und Präsentationen Die Informationsgewinnung durch Marktsichtung und Herstellergespräche Die Vorbereitung und Begleitung von Beschaffungen im Cloud Umfeld Die Erstellung von Cloud-Kostenmodellen Die Unterstützung der Produktbereiche bei der Umsetzung von Cloud Anwendungsfällen - Die Koordination der externen Unterstützung
Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch Vertiefte Kenntnisse in IT-Infrastruktur und -Architektur Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit, Compliance und technischer Integration Fundierte Kenntnisse in technologischen Trends und Innovationen Vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und -Tools Idealerweise bringen Sie noch folgende Kenntnisse mit Technisches Verständnis im Umgang mit externen Cloud-Diensten Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Cloud-Diensten und Cloud nahen Entwicklungstechniken - Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl BA-intern als auch in der Kommunikation mit externen Anbietern
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge