Gartenarbeiterin/Gartenarbeiter in Jagel bei Bundeswehr
Gartenarbeiterin/Gartenarbeiter (m/w/d) in Jagel bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum, Jagel
- Sie arbeiten mit einfachen motorgetriebenen Maschinen wie Rasenmäher, Freischneider und Motorsägen, beseitigen Wildkraut von Hand und unterstützen bei Schnittarbeiten an Gehölzen und Pflanzarbeiten an den Beeten.
- Sie halten die Ein- und Ausgänge an Gebäuden, Treppen, Keller- und Lichtschächten sauber und sammeln Abfall in den Liegenschaften.
- Sie fahren und bedienen Aufsitzmäher und Einachsschlepper mit diversen Anbaugeräten.
- Sie unterstützen bei der Reparatur von Zäunen, Gehwegen und Traufkanten.
- Sie reinigen die Straße und nehmen am Winterdienst und an der Rufbereitschaft teil.
- Sie sind bereit an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Sie sind dazu bereit, an notwendigen, ggf. mehrwöchigen Aus- und Fortbildungen teilzunehmen.
Die Stelle ist zum 01.11.2023 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist nicht teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie sind bei jeder Witterung körperlich belastbar.
- Sie verfügen über eine Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klassen B, C, CE oder sind dazu bereit, diese zu erwerben.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im gärtnerischen Bereich durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Der ausgeschriebene Arbeitsplatz setzt ein erhöhtes Maß an körperlicher Eignung voraus. Dieses orientiert sich an den in der obigen Aufgabenbeschreibung genannten Tätigkeiten und ist unabdingbare Voraussetzung für eine dauerhafte und sachgerechte Aufgabenerledigung.
- Sofern die (Schwer-) Behinderung eine aufgabenangemessene Wahrnehmung der Tätigkeiten verhindert oder dauerhaft in erheblichem Umfang erschwert, besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung im Auswahlverfahren.
- Bei dem genannten "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch das Ablaufen des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Bewerbung und Kontakt
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 31.08.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen, die per Post ein