Pädagogische Fachkraft für die Bildungsberatung in Groß-Gerau bei Kreisvolkshochschule Groß Gerau
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Bildungsberatung in Groß-Gerau bei Kreisvolkshochschule Groß Gerau
Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS), Eigenbetrieb des Kreises Groß-Gerau, sucht ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Bildungsberatung
30 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.2024 für die Organisation, Planung und Durchführung eines Beratungsangebotes für Lerner/- innen aus Integrationskursen im Hinblick auf deren weitere Bildungsplanung und berufliche
Entwicklung.
Ihr Aufgabenbereich:
- die Begleitung von Erwachsenen im Übergangsprozess
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelhilfe
- übergreifende, kooperative Fallarbeit mit den Bildungsakteuren sowie Ansprechpartnern aus der Agentur für Arbeit bzw. dem Kommunalem Jobcenter etc.
- Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren
- Unterstützung in Anerkennungsverfahren
- Bewerbungshilfen
- Unterstützung von der Entwicklung und Durchführung von Angeboten zur Förderung der sozialen und beruflichen Integration
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Berichtswesen
Ihr Profil:
- Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Neuzuwanderer*innen
- Berufserfahrung als Berater*in, Coach etc.
- Interkulturelle Kompetenz und Resilienz
- Praxiserfahrung im Umgang mit kooperativem Fallmanagement und Förderplanarbeit
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Strukturierung des Aufgabenfeldes
- Kenntnisse des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
- Verbindlichkeit
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- Mobilität innerhalb des Kreises
Unser Angebot:
- Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Entgeltgruppe 10 TvöD VKA, Stufe je nach Berufserfahrung)
- Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung
- regulärer Urlaubsanspruch + einfache Beantragung von Bildungsurlaub
- Bezuschusstes Job-Ticket Premium für das RMV-Gebiet, das auch in der Freizeit genutzt werden kann (mit Mitnahmeregelung für eine Zusatzperson und beliebig viele Kinder nach 19:00 Uhr und Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
- Fortbildungen (intern und z.B. durch den Hessischen Volkshochschulverband)
- Bonusheft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Budget für Kostenerstattung bzw. Bezuschussung von eigenen und fremden VHS Kursen
Weitere Hinweise:
- Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Interessierte Bewerber*innen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Qualifikationsnachweise – idealerweise in einer PDF-Datei zusammengefasst) bitte an ✉ personal@kvhsgg.de
- Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Hoß ☎ 06152 1870-181 (Personalstelle).
- Mit inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Parra ☎ 06152 1870-104 ✉ silvia.parra@kvhsgg.de (Stv. Leitung).
Mit Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber*in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) ist die Weiterbildungseinrichtung des Kreises Groß-Gerau und eine von 32 Volkshochschulen in Hessen. Sie nimmt mit ca. 47 Beschäftigten und rund 300 Kursleiter*innen die gesetzliche Pflichtaufgabe des Kreises Groß-Gerau nach dem Hessischen Weiterbildungsgesetz wahr.
Als kommunaler Bildungsdienstleister realisiert die KVHS kreisweit in 13 Städten und Gemeinden Kurse und Veranstaltungen, Beratungen, Auftragsmaßnahmen sowie durch Drittmittel geförderte Projekte. Das Weiterbildungsangebot zielt auf die Persönlichkeitsentfaltung aller Bürger*innen ab. Die vermittelten Kompetenzen befähigen zur Mitgestaltung eines demokratischen Gemeinwesens und helfen, aktuelle Anforderungen der Arbeitswelt zu bewältigen. Thematisch und organisatorisch gliedert sich die KVHS in die fünf Programmbereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und Beruf.
kvhsgg.de facebook.com/kvhsgg instagram.com/kvhs.gg/
Art der Stelle: Teilzeit, Befristeter Vertrag
Erwartete Arbeitsstunden: 30 pro Woche
Arbeitsort: Vor Ort