Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Du hast Dein Studium in diesem Jahr beendet oder wirst es bis April 2025 erfolgreich beenden? Suchst Du nach einer neuen Herausforderung und möchtest das Gelernte in die Praxis umsetzen?
Dann ist das Trainee-Programm genau das Richtige für Dich – mit uns, der AOK Rheinland/Hamburg, als Partner an Deiner Seite!
Innerhalb des Servicecenters Hilfsmittel - Fahrkosten werden Geschäftsprozesse in Bezug auf die Versorgung unserer Versicherten mit Hilfsmitteln und Fahrkosten umgesetzt.
Unsere Mitarbeitenden stellen dazu mit hoher Einsatzbereitschaft und Empathie im täglichen Geschäft die zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung mit Krankenfahrtleistungen sicher. Die Interessen der Versicherten und Leistungsanbieter bringen Sie geschickt mit denen des Unternehmens in Einklang.
Dein Start bei der AOK Rheinland/Hamburg
Uns ist es wichtig, dass Du Dich von Anfang an wohl fühlst. Neben einem Onboarding-Paten erhältst Du eine strukturierte und individuelle Einarbeitung in Deinem Fachbereich. Zusätzlich hast Du auch von Tag eins an die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen oder sogar bundesweit zu hospitieren und zu netzwerken.
Attraktive Vergütung
Bei uns erhältst Du eine attraktive Einstiegsvergütung nach Vergütungsgruppe 9 BAT/AOK-Neu bei entsprechender Qualifikation (mindestens 57.676,- EUR/jhrl. inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld), je nach Erfahrung auch mehr. Zusätzlich zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialzuschläge, wenn Du verheiratet bist oder Kinder hast.
Urlaub
Auszeiten sind wichtig. Bei uns hast Du neben 30 Tagen Urlaub auch an Weihnachten und Silvester frei. Zusätzlich gibt es, je nach Region, auch noch einen Brauchtumstag on top.
Work-Life-Balance
Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Bei 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) hast Du keine Kernarbeitszeit. Du wählst innerhalb unseres Gleitzeitrahmens, wann Du arbeiten möchtest. Durch unser Jahresarbeitszeitkonto kannst Du zusätzlich, falls Du einmal länger als die Soll-Arbeitszeit arbeiten solltest, in Rücksprache mit Deinem Team einzelne Arbeitstage verkürzen oder sogar frei nehmen.