Die BWG ist ein Ausbildungsbetrieb - wir bilden ausschließlich Immobilienkaufleute aus.
Der Beruf der Immobilienkauffrau/ des Immobilienkaufmanns ist einer der vielseitigsten und anspruchvollsten kaufmännischen Berufe. Immobilienkaufleute arbeiten in der Praxis in allen Bereichen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie erwerben, verkaufen, vermitteln, vermieten und verwalten Gebäude und Grundstücke, organisieren und begleiten Bauvorhaben und beraten Kunden in allen Fragen rund um Immobilien.
Neben den klassischen kaufmännischen Grundlagen werden Mietrecht, Grundlagen des Bauprojektmanagements, Wohnungseigentumsrecht und Maklerwesen vermittelt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in einem dualen System statt, d.h. theoretische Kenntnisse werden in der Berufsschule (Halle) vermittelt und die Praxis erfolgt bei uns in der BWG . So durchlaufen die Auszubildenden alle Abteilungen unserer Genossenschaft und haben die Möglichkeit ihre theoretisch erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu vereinen aber auch zu hinterfragen. Wie bieten auch viel Möglichkeit zur Individualität, so sind zum Beispiel unser “Wohnopoly“ oder Bearbeitungsleitfäden durch Kreativität und Fleiß von Auszubildenden entstanden.
Am Ende der Ausbildung erfolgen 3 schriftliche Prüfungen, in Immobilienwirtschaft, WISO und kaufmännischer Steuerung. Den Abschluss bildet dann die Kenntnisprüfung, bei der vor der IHK ein Team- oder Kundengespräch simuliert werden muss.