IT-Infrastrukturbetreuerin / IT- Infrastrukturbetreuer bei Land Berlin
IT-Infrastrukturbetreuerin / IT- Infrastrukturbetreuer (m/w/d) bei Land Berlin
Du hasst Innovation und moderne IT? Ein Aktenberg kann für Dich nicht groß genug sein? Du hast Lust auf "das haben wir schon immer so gemacht!" in einem langweiligen Team?
Dann klicke weiter! Wir sind nichts für Dich!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit seinen 2000 Dienstkräften ist die Verwaltung für 290 000 junge und dynamische Menschen. IT ist hier in ständiger Bewegung.
Wir suchen daher innovative, belastbare Mitarbeitende mit Teamgeist, die mit uns etwas bewegen.
Gestalte mit unserem Team aus 18 Kolleginnen und Kollegen aller Altersstufen die Verwaltung von morgen, schon heute!Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für die Serviceeinheit Facility Management (Fachbereich IT-Service) zur Kennziffer 3306-42801-neu ab sofort Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe E11 TV-L (Bewertungsvermutung) (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. vollzeitnahe Teilzeit ist möglich unbefristet Bewerbungsfrist: 18.08.24 Ihr Aufgabengebiet umfasst z. B. :
- IT-Organisation hohen Schwierigkeitsgrades für die Bezirksverwaltung
- IT-Infrastrukturbetreuung
- Installation, Konfiguration und Wartung von komplexen IT-Systemen, Netzwerken und Software
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens von Kommunikationsdiensten, der Bereitstellung von Datenspeichern und der Vernetzung der Beschäftigten
- Organisation des Hard- und Softwarebetriebes durch Updates, Backups und den Nutzersupport
- Anlage und Administration von Benutzerkonten
- Online-Hilfestellung bei Funktionsstörungen und Fehlerbeseitigungen
- Telefonie
- Administration & Betreuung der bezirklichen IP/ Softphone-Telefonie
- Sicherheit
- kontinuierliche Prüfung & Optimierung der IKT-Infrastruktur nach aktuellem Sicherheitsstandard
- Pflege & Überwachung des IKT-Monitorings
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben sowie Angaben zu den fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist. Sie haben:
Für Tarifbeschäftigte: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor) Wirtschafts-/Verwaltungs-/Informatik, Nachrichtentechnik bzw. vergleichbarer Fachrichtungen oder die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Kenntnisse entsprechende Tätigkeiten ausüben
Darüber hinaus: - sind erste Berufserfahrung erwünscht.
- ist die Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen auch außerhalb der Funktionszeiten (auch an Wochenenden oder an Feiertagen) entsprechend den dienstlichen Erfordernissen (z. B. bei Wahlen) gefordert.
- erwarten wir mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
- die Möglichkeit, Deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für Dich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Deine Gesundheit erhalten soll.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr Thomas Langkat
030 / 90298 2624
Thomas.Langkat@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herrn Yasir Kahf
030 / 90298 2496
Yasir.Kahf@ba-fk.berlin.de