Goldnetz arbeitet seit 30 Jahren als gemeinnütziger Dienstleister erfolgreich in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Coaching und Beratung sowie Community Arbeit. Dabei sind wir als Unternehmen unserer Überzeugung treu geblieben, dass jede*r – unabhängig von sozialer Lage, Geschlecht, Herkunft und Alter - zum Gelingen unserer Gesellschaft beitragen kann. Goldnetz ist als Bildungsträger sowohl nach ISO 9001 als auch nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Wir legen Wert auf individuelle und bedarfsgerechte Bildungsvermittlung, arbeiten mit dem Empowerment-Ansatz und fördern ganzheitliches und handlungsorientiertes Lernen.
Das Projekt „Bewerbung digital“ unterstützt junge Erwachsene (U25), sich in der digitalen Welt adäquat zu bewegen und die Chancen und Möglichkeiten digitaler Bewerbungsstrategien für die eigene Stellen- oder Ausbildungsplatzsuche zu nutzen.
Die Teilnehmer*innen besuchen in einem Zeitraum von 1-2 Wochen Tagesworkshops zu den Themen „Bedeutung digitaler Medien für Jobsuche und Bewerbungsprozesse“, „Profile in Sozialen Medien für die Jobsuche“ sowie „Digitale Medien im Kontext Bewerbungen“, nutzen betreute Selbstlernzeit sowie Einzelcoachings, um ihre digitale Identität zu reflektieren, ihre individuelle Bewerbungsstrategie zu erarbeiten und diese in digitale Bewerbungsaktivitäten umzusetzen.
Zur Durchführung dieses Projekts suchen wir ab dem 01.04.2024, zunächst befristet für 1 Jahr
zwei Jobcoaches (m/w/d) in Teilzeit,
die mit Einfühlungsvermögen, fachlicher Expertise und Engagement mit den Teilnehmer*innen die Chancen und Möglichkeiten digitaler Bewerbungen herausarbeiten, ohne die Risiken zu vernachlässigen.
Durchführung von modularen Tagesworkshops zu o.g. Themengebieten
Begleitendes Einzelcoaching und Betreuung von Selbstlernzeiten zum individuellen Transfer und zur Vertiefung der Workshopinhalte
Dokumentation gemäß den Anforderungen des Zuwendungsgebers und Verfassen von Berichten
Ihr Profil:
Einschlägiger Studien- oder Berufsabschluss
Lust auf die Bildungs- und Coachingarbeit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und idealerweise Erfahrung mit dieser Zielgruppe
Erfahrungen und Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Trainings zur Vermittlung von IT Kompetenzen
Erfahrung im Bewerbungscoaching und mit der Erstellung von (digitalen) Bewerbungsunterlagen
Kenntnisse und souveräner Umgang mit Sozialen Medien und Onlineplattformen/Jobportalen