Fachkraft interne Dienstleistungen - Koordinator/-in Jugendberufsagentur in Teilzeit (50-60%) in Freiburg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachkraft interne Dienstleistungen - Koordinator/-in Jugendberufsagentur in Teilzeit (50-60%) in Freiburg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Jobcenter stellen die Grundsicherung für Arbeitsuchende sicher. Gemeinsam mit kommunalen Trägern
betreibt die Bundesagentur für Arbeit bundesweit über 300 Jobcenter. Wesentliche Aufgaben der
Jobcenter sind die Leistungsgewährung und die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung für Kundinnen und
Kunden, die zum Teil durch komplexe Problemlagen belastet sind. Ziel ist, mehr soziale Teilhabe und die
Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Einberufung, Durchführung und Nachbereitung der Koordinierungsgruppen- und Lenkungsausschusssitzungen und der Fachkräftetreffen sowie Vor- und Nachbereitung der Steuergruppensitzung Schule-Beruf in Kooperation mit dem Regionalen Übergangsmanagement der Stadt Freiburg und aller Arbeitsgruppen und Workshops, die für die Fortführung und Weiterentwicklung der Jugendberufsagentur notwendig sind.
•Teilnahme an, ggf. Organisation, Moderation von Gremiensitzungen, z.B. Koordinationskreis der Träger Jugendberufshilfe, Fallbesprechungen …
•Mitarbeit bei der Pflege des Mitarbeiterportals Anschub.
•Durchführung von Analysen und Recherchen; Erhebung und Aufbereitung von Informationen und Daten
•Umsetzung und Begleitung der Weiterentwicklung des gemeinsamen rechtskreisübergreifenden Berichtswesens. Erstellung von Standardberichten und Standardauswertungen. Einberufung, Durchführung und Nachbereitung von Bilanzgesprächen.
•Fachlich-organisatorische Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zu den Angeboten der Jugendberufsagentur für Kundinnen und Kunden, Netzwerkpartnern sowie entsprechende Unterstützung von Projekten. Planung und Durchführung von rechtskreisübergreifenden Fachkräftetreffen und einer jährlichen Schuljahresauftaktveranstaltung.
•Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Flyern für junge Menschen bis 27 Jahre, Erstellung von Pressemitteilungen, Aktualisierung der Homepage Jubag25 und Nutzung aktueller Kommunikationsmittel zur Information der Zielgruppe über die Angebote der Jubag25. Koordination und Pflege der Social Media Plattform sowie Pflege der Homepage incl. Interner Bereich. Pflege des Newsletters Jubag25.
•Organisation von und Teilnahme an Messen und Veranstaltungen, z.B. JobStartBörse.
•Verwaltung des Haushaltsbudgets der Jubag25, Erstellung von Beschaffungsanträgen, Koordination der Nutzung der Besprechungsräume und des Lastenfahrrads.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
• Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Profil
• Hohe Identifikation mit dem gesetzlichen Auftrag und den Zielen der Jugendberufsagentur Freiburg – Jubag25, eine positive Grundeinstellung zu unserem sozialen gesellschaftlichen Wirken sowie ein positives und diverses Menschenbild
• Fähigkeit zu selbständigem und kreativem Arbeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
• Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft gegenüber Kundinnen und Kunden, Stakeholdern, Netzwerkpartnern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Exzellenter Schreibstil in Bezug auf lange wie auch kurze Texte sowie kreative Ideen und Händchen für Storytelling
• Gute Selbstreflektion und einen konstruktiven Umgang mit Kritik
• Kenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken sowie im Projektmanagement
Wir bieten Ihnen
• eine Anstellung bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.
• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba#tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.871 € brutto in
Vollzeit) entspricht.
• je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
• die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der
Dienststelle.
• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B.
mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
• ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die
Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B.
verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
• für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung,
damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
• Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025
Das Jobcenter Freiburg ist ein modernes und junges Unternehmen mit großer sozialer Verantwortung für über 14.500 Fr