Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 23.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und dem Betrieb einer Modellfabrik für "Smart Automation", in der Strukturen und Abläufe unter Realbedingungen untersucht werden können
- Aufbau und Pflege einer ROS-basierten Softwareplattform sowie die Schaffung eines digitalen Zwillings der Modellfabrik
- Entwicklung und Implementierung von Anwendungen für Roboter, Cobots, fahrerlose Transportsysteme und Sensortechnologien
- Integration von KI-Technologien zur Optimierung von Automatisierungsprozessen
Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Studierenden an der Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich Smart Automation und Robotik
- Hochschulabschluss (Mas terniveau), idealerweise in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik, gerne mit Sch werpunkten im Bereich Robotik, Automatisierungstechnik oder künstlicher Intelligenz
- Interesse an einer Promotion wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in Robotik und Automatisierungstechnik
- Idealerweise Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen
- Grundlagen im Projektmanagement von Vorteil
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (Python, C++)
- Vorzugsweise Erfahrung mit ROS (Robot Operating System) und anderen relevanten Technologien
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Interesse an angewandter Forschung und Zusammenarbeit mit Industriepartner*innen
- Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Innovationsgeist
- Vergütung nach EG 13 TV-L
- Es besteht die Möglichkeit, auf Basis des Projekts zu promovieren
Flexible Arbeitszeite 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen bitten wir um ein aussagekräftiges Anschreiben.