Die Stadt Sprockhövel ist eine dynamische und zukunftsorientierte Verwaltung mit ca. 300 Beschäftigten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere eigenbetriebsähnliche Einrichtung Zentrale Gebäudebewirtschaftung (ZGS)
Es handelt sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit einem Stellenumfang von 39 Wochenstunden sowie zusätzliche Bereitschaftsstunden für Veranstaltungen und Belegungen an Wochenenden. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird grundsätzlich angestrebt.
Wünschen Sie sich eine Aufgabe zum Wohle der Bürger*innen, die Sie durch Ihre Tatkraft unterstützen können? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit in einer „familiären“ Kommune, wo Sie mit Ihren Ideen innovativ zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beitragen können?
Dann möchten wir Sie für den Öffentlichen Dienst und für unsere Stadt in der „grünen Mitte“
zwischen Essen, Dortmund, Hagen, Wuppertal und Düsseldorf mit direkter Anbindung an die A 1, A 43 und A 46 begeistern!
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Schließdienste
- Tägliche Kontrollgänge am/im Rathaus und den unweit entfernten Kindergärten
- Beflaggung an den städtischen Gebäuden gemäß Beflaggungsanordnung
- Anforderung und Lagerung von Materialien (Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Wasseraufbereitungsmittel sowie Hygieneartikel)
- Überwachung der Reinigungsdienste
- Betreuung von Veranstaltungen auch unter Berücksichtigung der Versammlungsstättenverordnung (auch nach 16.00 Uhr) und Auffüllung des Bestandes an Besprechungsbedarf
- Durchführung von Reparaturmaßnahmen im Bereich der kleinen Bauunterhaltung (einschl. Mal- und Verputzarbeiten)
- Bedienung/Wartung der vorhandenen Haustechnik (Schließanlage, Türschließer, …) nach entsprechender Unterweisung
- Schnee- und Eisbeseitigung auf den Hauptzugängen einschl. Treppenanlagen der zu betreuenden städtischen Objekte (Gehwege sind ausgeschlossen)
- Pflegearbeiten (Sauberkeit und Ordnung) im Außenbereich
Bereitstellung der Hausmüllbehälter zu den Abfuhrtagen
Änderungen der Aufgabenzuordnungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Neben den zu betreuenden Hauptobjekten sind bedarfsorientierte Vertretungstätigkeiten für weitere städtische Objekte, insbesondere im Bereich Haßlinghausen, möglich.
Das bringen Sie mit:
- einen ausgelernten Handwerksberuf, z.B. Elektriker*in, Klempner*in und Ähnliches
- technisches Verständnis
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen gegenüber den Nutzer*innen der Einrichtungen
- PC-Grundkenntnisse MS-Office
- Zurverfügungstellung eines privateigenen PKW gegen Abrechnung nach dem geltenden Reisekostenrecht
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu digitalen Medien
Das bieten wir Ihnen:
- eine Vergütung Ihrer Tätigkeit nach Entgeltgruppe 5 TVöD (siehe auch https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/)
Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen. - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- in der Regel dienstfrei am 24.12. und 31.12.
- Aufbau eines Zeitkontos für gemachte Überstunden
Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt für tariflich Beschäftigte entsprechend der Regelungen des TVöD
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung oder wünschen Sie weitere Informationen zu der Tätigkeit, die Sie erwartet?
Hierfür steht Ihnen unter der Rufnummer 0 23 39/917-393 Frau Bartoszek gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.02.2024 über das Stellen-Portal „Interamt.de“ und hier unter der
Stellen-ID 1086181 .
Alternativ senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung als pdf-Datei an bewerbung@sprockhoevel.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung am Bewerbungsverfahren entstehen, nicht übernommen werden können.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Zum Nachweis Ihrer ggf. vorliegenden Schwerbehinderteneigenschaft fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei.
Gleichzeitig möchten wir auf die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sowie des Gleichstellungsplanes hinweisen.
Sprockhövel, 01.02.2024
Die Bürgermeisterin
gez.
Noll