Beim Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Zentralabteilung eine Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Referat 116 „Innerer Dienst“
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt grundsätzlich in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.
Der Innere Dienst ist als klassisches Servicereferat für die unterschiedlichsten Belange der Beschäftigten zuständig. Um nur einige exemplarisch zu nennen, gehören zu den Aufgaben die Hausverwaltung und Liegenschaftsangelegenheiten, die Poststelle, der Konferenzservice, sowie alles Rund um die Durchführung von Dienstreisen.
- Prüfung und Abrechnung von Dienstreise-, Trennungsentschädigungs- und Umzugskostenanträgen
- Buchung von Hotels, Bahnfahrkarten und Flugtickets
- Bearbeitung von Mobilfunkangelegenheiten
- Unterstützung bei Hausverwaltungs- und Liegenschaftsangelegenheiten
Zudem wird die Bereitschaft erwartet, bei Bedarf in anderen Aufgabengebieten zu unterstützen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungs- oder Justizfachangestellte/r) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation verfügen. Idealerweise haben Sie Ihre Ausbildung mindestens mit der Abschlussnote „befriedigend“ abgeschlossen.
Kenntnisse oder Vorerfahrungen in den o.g. Aufgabengebieten sind von Vorteil. Andernfalls wird die Bereitschaft, sich in die entsprechenden Rechtsgebiete einzuarbeiten, vorausgesetzt.
Derzeit werden im Inneren Dienst viele Prozesse digitalisiert. Wir suchen daher Bewerberinnen und Bewerber, die dem nicht nur offen gegenüberstehen, sondern sich aktiv in die Veränderung der Prozesse einbringen wollen.
Erwartet werden
- eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- höfliches und sicheres Auftreten
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Neben einem attraktiven beruflichen Umfeld bieten wir Ihnen auch einen aktiven Entwicklungsprozess mit zahlreichen individuellen Fortbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten, eine moderne Arbeitsplatzausstattung sowie weitreichende Möglichkeiten der mobilen Arbeit unterstützen Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben optimal zu vereinen.
Als attraktiver und familienbewusster Arbeitgeber verstehen wir Vereinbarkeit von Familie und Beruf umfassend: Wir wollen ein Umfeld bereitstellen, das allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Work-Life-Balance ermöglicht, in der Freiräume für die berufliche Entwicklung bestehen und dabei die unterschiedlichen Lebenssituationen und familiären Verpflichtungen berücksichtigt werden. Mit vielfältigen Angeboten wollen wir ein verträgliches Verhältnis zwischen beruflichen und familiären Anforderungen für Mütter, Väter und Angehörige bei der häuslichen Pflege schaffen. Für unsere flexible und familienorientierte Personalpolitik sind wir seit dem Jahr 2012 als familienfreundliche Behörde ausgezeichnet. Aufgrund unseres anhaltenden und nachhaltigen Engagements wurde unser Zertifikat zuletzt im Dezember 2021 bestätigt.
Im Ministerium werden Stellenbesetzungen grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Das Ministerium setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens 113 – wM 116
bis zum 14.09.2023
an karriere@mwike.nrw.de .
Hierbe