Wir bringen die Wissenschaft voran, damit wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben.
Das sind wir
Unser Team in der Abteilung "MedEx" im Medical Management bei Roche steht für eine vielfältige und facettenreiche Arbeitsumgebung. Wir bringen unterschiedliche Erfahrungen, Ausbildungshintergründe und Interessen mit. Doch was uns alle vereint, ist der Spaß an der Arbeit und das Bewusstsein für die Verantwortung, die wir gegenüber den Patienten tragen. Wir sind stets bereit, die Extra-Meile zu gehen und neue Ideen zu testen. Dabei legen wir großen Wert auf einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander, der von Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Deine Position
Wir suchen einen engagierten Associate Medical Leader - Neuroscience (m/w/d), der als medizinische Schnittstelle für den kontinuierlichen crossfunktionalen Austausch fungiert. In dieser Rolle bist du Teil unseres medizinischen Teams der Disease Area/ des Chapters und arbeitest insbesondere eng mit den Bereichen Marketing Excellence und Evidence Generation zusammen.
Dein Aufgabenfeld
Medizinische Schnittstelle: Du bist verantwortlich für den kontinuierlichen Austausch mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere mit Marketing Excellence und anderen Evidence Generation Bereichen. Du bringst dein Wissen ein und trägst zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei
Du trägst aktiv zur Gesamtstrategie der Disease Area bei und bringst proaktiv die Disease Area voran
Veranstaltungsmanagement: Du leitest Teilprojekte im Rahmen der Planung, Durchführung und Nachbereitung von medizinischen Veranstaltungsformaten wie Symposien und Advisory Board Meetings.
Unterstützung von lokalen Studienprojekten wie nicht interventionellen Studien und Investigator initiated trials und übernimmst Teilverantwortung und koordinierst die Zusammenarbeit über verschiedene Abteilungen hinweg
Mitarbeit in Workstreams: Du unterstützt in cross-funktionalen oder kompetenz-übergreifenden Workstreams und trägst so zur Weiterentwicklung unserer Projekte bei.
Stakeholdermanagement: Du kommunizierst und stimmst dich mit relevanten externen Stakeholdern im Rahmen deiner Projektarbeit ab.
Das bringst Du mit
Abgeschlossenes medizinisches, pharmazeutisches oder naturwissenschaftliches Studium, alternativ Studium der Gesundheitsökonomie mit pharmazeutisch/medizinischem Schwerpunkt und bestehender Erfahrung in einer medizinischen Position in der pharmazeutischen Industrie. Alternativ abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung und weitere Zusatzqualifikationen und Ausbildungen in Kombination mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in der Pharmaindustrie.
Idealerweise verfügst du über grundlegende medizinische Kenntnisse in der jeweiligen Disease Area.
Sicheres und professionelles Auftreten im Kontakt mit externen Stakeholdern.
Gute Kommunikationsfähigkeit in der Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert zu vermitteln.
Du bist in der Lage, in Arbeitsgruppen unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und überzeugungsstark zu vertreten.
Freude in komplexen und anspruchsvollen Teamstrukturen zu arbeiten.
Offene und professionelle Kommunikation.
Starke analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
(Bewerbung möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist)
Deine Bewerbung
Wir machen’s einfach! Insofern Du über ein gepflegtes Workday-Profil verfügst reicht uns das. Sollte dies nicht auf dem aktuellsten Stand sein, lade bitte deinen Lebenslauf online hoch.
Soweit so gut? Es geht noch besser.
Wir bieten dir vielfältige Top-Benefits an unseren Standorten. Nur mit dir zusammen können wir das Leben von Patient:innen verbessern. Du machst Roche mit Deinem Beitrag einzigartig. Deswegen bieten wir außergewöhnliche Benefits, die Dich unterstützen, Dein Leben, Deine Finanzen und Deine Gesundheit so zu gestalten, wie Du es möchtest. Finde hier mehr heraus: https://go.roche.com/Kandidaten-Benefits-DE