Sie arbeiten gerne im Team und schätzen eine gute Arbeitsatmosphäre?
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe 4 TVöD (AT/VERW) bewertet.
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:
- Koordination und Organisation des Postaustausches
- (Öffnen, Sichten und Verteilen der täglichen Posteingänge)
- Selbstständige und verantwortliche Anpassung der Regelungen zum Postaustausch an die aktuellen Erfordernisse des Fachbereiches
- Ausstellung von Dienstausweisen
- Annahme und Verteilung von Lieferungen
- einfache Bürotätigkeiten, Scantätigkeiten
- Bewirtschaftung des Büromaterials
- Bearbeitung von zukünftiger E-Akten-Post (elektronisch übermittelte Post)
- Heben und Tragen von Lasten bis zu 15 kg auf kurzen Strecken (bis 5m)
Konkret handelt es sich bei der Tätigkeit um die Unterstützung der Poststelle sowie der Sachbearbeiter*innen und der Bereichsleitung der zentralen Dienste.
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Sie sind überdurchschnittlich einsatz- und leistungsbereit.
- Sie sind belastbar.
- Sie haben ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis.
- Ihre Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten ist gut ausgeprägt.
- Arbeiten im Team ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind sicher im Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware.
- Sie erfüllen die Eignung zur Bildschirmtätigkeit (Stufe BAP 2)
Wir suchen lernbereite Mitarbeiter*innen, die sich durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnen. Die genannten Eigenschaften sind dabei besonders wichtig.
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe der Entgeltgruppe 4 TVöD (AT/VERW)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine langfristige berufliche Zukunft
- eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt als Wertschätzung für Ihre engagierte Arbeit
- Flexibilität durch verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Teilzeit für eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
- Einen Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr (je nach Arbeitszeitmodell)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich, kreativ und gestalterisch zu arbeiten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 15.03.2024 über unsere Karriereseite ( dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.