- Bewerbungsfrist: 10.12.2023
- befristet für ein Jahr
- 39 Stunden (Teilzeit möglich)
- EG 6 TVöD
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Ausländeramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Das Ausländeramt ist zuständig für die gut 80.000 Ausländerinnen und Ausländer, die im Kreis Mettmann leben. Die Mitarbeitenden sind insbesondere für die Erteilung, Verlängerung und Übertragung von Aufenthaltserlaubnissen und anderen aufenthaltsrechtlichen Bescheinigungen zuständig. Zu ihrer Unterstützung und Entlastung werden mehrere Mitarbeitende gesucht.
- Beantwortung von Anfragen (telefonisch / per E-Mail) – ggf. in Abstimmung mit den zuständigen Sachbearbeitenden
- Ausstellen von (Fiktions-) Bescheinigungen und Versand an die Antragstellenden
- Ausgabe von elektronischen Aufenthaltstiteln
- Abnahme von Biometriedaten
- weitere Tätigkeiten zur Entlastung der Sachbearbeitenden wie z. B. Zuordnung von Posteingängen zu den Ausländerakten, Versand und Anforderung von Akten an und von anderen Behörden und Ähnliches
Der Aufgabenzuschnitt kann je nach Arbeitsaufkommen variieren.
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r bzw. mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
oder - abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau /-mann für Büromanagement (einschl. der Vorläuferberufe wie Bürokauffrau/-mann, etc.), Industriekauffrau /-mann oder Groß- und Außenhandelskaufrau /-mann
Eine ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz, insbesondere
- die Bereitschaft und Fähigkeit, kunden- und serviceorientiert zu agieren und offen für die Belange der Kundinnen und Kunden zu sein
- die Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
eine gute Auffassungsgabe und hohe Konfliktfähigkeit
Eine digitale Kompetenz , insbesondere
- die Fähigkeit zur adäquaten Bedienung von grundlegenden Produkten wie MS-Office sowie die Fähigkeit zur Einarbeitung in spezielle Fachverfahren
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein ansprechendes Arbeitsumfeld
- eine befristete Voll- oder Teilzeitstelle als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- kostenfreie Parkmöglichkeiten , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad
- corporate benefits – Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .
Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Florian Peters Tel. 02104 99-2401
E-Mail: Leitung-abh@kreis-mettmann.de
Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):
Frau Daniela Capuano Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.