Fachassistent/-in Eingangszone im Jobcenter Ilm-Kreis am Standort Arnstadt, befristet bis längstens 31.01.25 in Arnstadt bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistent/-in (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter Ilm-Kreis am Standort Arnstadt, befristet bis längstens 31.01.25 in Arnstadt bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt, vielseitigen Aufgaben und rechtlichen Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Fachassistent/-in Leistungsgewährung im Jobcenter.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
-Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick.
-Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus.
-Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren.
-Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen).
-Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
-Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung).
- Sie bringen als Voraussetzung mit
-eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht) *** bitte Nachweis vorlegen (z. B. IHK-Prüfungszeugnis, nur Berufsschulzeugnis ist nicht ausreichend) ***
-alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Außerdem legen wir Wert auf
-eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
-IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-Kundenorientierung und Servicebereitschaft
-ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
Idealerweise bringen Sie noch mit
-ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg
Wir bieten Ihnen
-eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
-eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit(www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 2.750€ brutto) entspricht.
-je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
-die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
-flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
-eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
-eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
-viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
-für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Es handelt sich um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem § 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes.
Bitte beachten Sie, dass Bewerber/-innen mit einer Vorbeschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit nicht berücksichtigt werden können.
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Ku